springe zum Inhalt

Zeitfenster 1916

Staatsarchiv

  • Home
  • About
  • Kategoriensuche
    • amtliche Anzeigen
    • amtliche Register
    • Geschäftskorrespondenz
    • Privatkorrespondenz
    • Presseberichte
    • Regierungsprotokolle
      • Januar 1916
      • Februar 1916
      • März 1916
      • April 1916
      • Mai 1916
      • Juni 1916
      • Juli 1916
      • August 1916
      • September 1916
      • Oktober 1916
    • Tagebucheinträge
      • Emma Graf, geboren 1900, Schülerin der Taubstummenanstalt
      • Ernst Kind, geboren 1897, Gymnasiast
      • Josef Scherrer, geboren 1891, Politiker
    • übrige Protokolle
    • Zeitungsannonce
  • Staatsarchiv St.Gallen
  • Kontakt

Mittwoch, 31. Mai 1916 – Kom-munalberichte zu Wattwil und Flawil geben im Regierungsrat zu reden

Die Regierung hatte auch in dieser Woche viel zu tun. Am 31. Mai behandelte sie in einer ausserordentlichen Sitzung u.a. das Gesetz betreffend die obligatorische Krankenversicherung und die Gemeindekrankenkassen mehr [...]
Categories: 31. Mai 1916, Mai 1916, Regierungsprotokolle Tags: Gemeinden Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Dienstag, 30. Mai 1916 – Schul-, Elektrizitäts- und Auswande-rungsgeschichten im Regierungs-rat

In ihrer Sitzung vom 30. Mai behandelte die Regierung eine ganze Reihe Traktanden aus dem Schulbereich. Es ging dabei um Nachhilfestunden (Nr. 1296), eine Anerkennungsgabe für fünfzigjährigen Schuldienst mehr [...]
Categories: 30. Mai 1916, Mai 1916, Regierungsprotokolle Tags: Ausland, Elektrizität, Schulwesen Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Montag, 29. Mai 1916 – Frisches Wasser fürs Spital und Erholungsurlaub für Schwester Resignata

Die Spitalleitung hatte im Winter 1915/16 die Wasserversorgung des Krankenhauses erneuern lassen. Auszug aus dem Protokoll der Krankenhauskommission des Spitals Wattwil: […] 3. Quellenfassung im Hacktobel. Es mehr [...]
Categories: übrige Protokolle Tags: Gesundheit, Spital, Wasserversorgung Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Sonntag, 28. Mai 1916 – Einladung zum Turntag in Rheineck

[…] V. Festliche Anlässe. a) Das Komitee des rheint. Turnverbandes ladet den Vorstand zur Teilnahme an den am 12. Juni in Rheineck stattfindenden Turntag ein; abgeordnet werden Hotz und Kessler. Da mehr [...]
Categories: übrige Protokolle Tags: Freizeit, Sport, Vereinswesen Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Altenrhein, 1902

Samstag, 27. Mai 1916 – Naturschutz im Kanton St.Gallen

Die Abendausgabe der Zeitung Ostschweiz publizierte einen kurzen Bericht über Naturschutzbestrebungen im Kanton St.Gallen: Naturschutzgebiet Altenrhein. Mit dem Pflanzenschutz im Altenrheingebiet ist mehr [...]
Categories: Presseberichte Tags: Naturschutz Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Samstag, 27. Mai 1916 – Tüchtiger Sticker und tüchtige Fädlerin gesucht

Inserate im Anzeigenteil der Zeitschrift "Die Stickerei-Industrie" (Auszug): Zu verkaufen aus Gesundheitsrücksichten ein fast neues Haus mit 6/4 Spezialmaschine, vollständig auf Langware montiert. Sämtliche mehr [...]
Categories: Allgemein, Presseberichte Tags: Handel, Textilindustrie Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Freitag, 26. Mai 1916 – Jagd auf Raubvögel zum Schutz militärischer Brieftauben

Der Steinadler im Bild war nicht in Gefahr, wohl aber eine ganze Reihe anderer Raubvögel, wie der Regierungsbeschluss Nr. 1295 festhielt: Das schweizerische Militärdepartement ersuchte die Kantonsregierungen mehr [...]
Categories: 26. Mai 1916, Mai 1916, Regierungsprotokolle Tags: Militär, Naturschutz Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Schloss Oberberg bei Gossau, 1911

Donnerstag, 25. Mai 1916 – Fresken in Schloss Oberberg, Linth-Escher-Feier in Walenstadt, eine Mostausstellung in Flums und ein tödlicher Velounfall

* Gossau. Schloss Oberberg. Die in verschiedenen Blättern erschienene Notiz von der Aufdeckung bedeutender alter Freskomalereien im Schloss Oberberg bei Gossau scheint sich zu bewahrheiten. Dank der Bemühungen mehr [...]
Categories: Presseberichte Tags: Denkmalschutz, Feste, Unfall Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Bauer auf Traktor, 1901

Mittwoch, 24. Mai 1916 – Kleiner Grenzverkehr über den Rhein

Offenbar hatte die Eingabe der Regierung an das Schweizerische politische Departement gefruchtet (vgl. Nr. 730 im Beitrag vom 21. März) und der landwirtschaftliche Grenzverkehr mit Österreich geregelt: Landwirtschaftlicher mehr [...]
Categories: Presseberichte Tags: Ausland, Krieg, Landwirtschaft Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Oberbüren 1915

Dienstag, 23. Mai 1916 – Rekurs gegen Schulratswahlen in Oberbüren

Die Schulgemeinden Oberbüren und Sonnental waren zusammengelegt worden (vgl. Nr. 1243). Die dadurch nötige Wahl des Schulratspräsidenten wie auch eines fünften Mitglieds des Gremiums verlief nach Ansicht mehr [...]
Categories: 23. Mai 1916, Mai 1916, Regierungsprotokolle Tags: Schulwesen Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Suche

Verbinde dich mit uns!

  • View KantonSG’s profile on Facebook
  • View Zeitfenster1916’s profile on Twitter
Mai 2016
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr   Jun »

Schlagwörter

Alpinismus Armee Armenwesen Ausland Bauwesen Bildung Ehe Erfindungen Erziehung Familie Feste Freizeit Fürsorge Gesundheit Gewerbe Hauswirtschaft Internierte Italien Jugendliche Justiz Kinder Krankheit Krieg Kriminalität Landesversorgung Landwirtschaft Lebensmittelversorgung Liebe Medizin Militär Nahrung Natur Polizei Presse Religion Schule Schulwesen Sport Sprache Strafverfolgung Textilindustrie Tod Tourismus Wirtschaft Witterung
Proudly powered by WordPress | Theme: Daniela by Christopher Crouch.
Zeitfenster 1916
Proudly powered by WordPress Theme: Daniela Child.
 

Loading Comments...