springe zum Inhalt

Zeitfenster 1916

Staatsarchiv

  • Home
  • About
  • Kategoriensuche
    • amtliche Anzeigen
    • amtliche Register
    • Geschäftskorrespondenz
    • Privatkorrespondenz
    • Presseberichte
    • Regierungsprotokolle
      • Januar 1916
      • Februar 1916
      • März 1916
      • April 1916
      • Mai 1916
      • Juni 1916
      • Juli 1916
      • August 1916
      • September 1916
      • Oktober 1916
    • Tagebucheinträge
      • Emma Graf, geboren 1900, Schülerin der Taubstummenanstalt
      • Ernst Kind, geboren 1897, Gymnasiast
      • Josef Scherrer, geboren 1891, Politiker
    • übrige Protokolle
    • Zeitungsannonce
  • Staatsarchiv St.Gallen
  • Kontakt

Fastnacht

Donnerstag, 15. Februar 1917 – Fasnachtstreiben

Polizeiliche Bekanntmachung betreffend die Fastnacht-Anlässe 1917. Gestützt auf den Regierungsratsbeschluss vom 30. Dezember 1916 wird bekanntgegeben: Oeffentliche Tanzanlässe sind nur Samstag, mehr [...]
Categories: amtliche Anzeigen Tags: Brauchtum, Feste, Freizeit Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Sonntag, 17. Dezember 1916 – Zweckmässige Ernährung in Kriegszeiten: langsam essen und gut kauen

Die Mitglieder der Gesundheitskommissionen des Rheintals trafen sich um halb vier Uhr nachmittags im Hirschen in Berneck. Die obige Ansichtskarte stammt aus dem Jahr 1917. […] Vortrag von Dr. [Fritz] mehr [...]
Categories: übrige Protokolle Tags: Brauchtum, Ernährung, Lebensmittelversorgung, Sport Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Knaben im Tannenwald

Ostermontag, 24. April 1916 – Eiersuchen im Tannenwald

Ostermentig im Tannewald. E st.gallertütsches Gschichtli. Es ist en prächtige Ostermentig gsi, en sonnige, warme Früheligstag, wie ma ‘ne sich nöd schöner wünsche chönnt. So klar und blau hät mehr [...]
Categories: Presseberichte Tags: Brauchtum, Freizeit, Sprache Autor des Postes:Regula Zürcher 1 Kommentar

Palmentragen, um 1916

Dienstag, 28. März 1916 – Sarganserländer Volksbräuche

In ihrer Sitzung befasste sich die Kantonsregierung wieder einmal mit der Anschaffung von Literatur (Nr. 788). Der Lehrer, Volkskundler und Geograph Werner Manz (1882-1954) aus Sargans hatte den zweiten mehr [...]
Categories: 28. März 1916, März 1916, Regierungsprotokolle Tags: Brauchtum, Fastnacht, Kirche, Krieg Autor des Postes:Regula Zürcher 1 Kommentar

Suche

Verbinde dich mit uns!

  • View KantonSG’s profile on Facebook
  • View Zeitfenster1916’s profile on Twitter
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Mrz    

Schlagwörter

Alpinismus Armee Armenwesen Ausland Bauwesen Bildung Ehe Erfindungen Erziehung Familie Feste Freizeit Fürsorge Gesundheit Gewerbe Hauswirtschaft Internierte Italien Jugendliche Justiz Kinder Krankheit Krieg Kriminalität Landesversorgung Landwirtschaft Lebensmittelversorgung Liebe Medizin Militär Nahrung Natur Polizei Presse Religion Schule Schulwesen Sport Sprache Strafverfolgung Textilindustrie Tod Tourismus Wirtschaft Witterung
Proudly powered by WordPress | Theme: Daniela by Christopher Crouch.
 

Loading Comments...