springe zum Inhalt

Zeitfenster 1916

Staatsarchiv

  • Home
  • About
  • Kategoriensuche
    • amtliche Anzeigen
    • amtliche Register
    • Geschäftskorrespondenz
    • Privatkorrespondenz
    • Presseberichte
    • Regierungsprotokolle
      • Januar 1916
      • Februar 1916
      • März 1916
      • April 1916
      • Mai 1916
      • Juni 1916
      • Juli 1916
      • August 1916
      • September 1916
      • Oktober 1916
    • Tagebucheinträge
      • Emma Graf, geboren 1900, Schülerin der Taubstummenanstalt
      • Ernst Kind, geboren 1897, Gymnasiast
      • Josef Scherrer, geboren 1891, Politiker
    • übrige Protokolle
    • Zeitungsannonce
  • Staatsarchiv St.Gallen
  • Kontakt

Dienstag, 14. November 1916 – Bahnwagenmangel bei den SBB führt zu Ausnahmebewilligungen für den Auslad von Gütern an Sonn- und Feiertagen

Kreisschreiben des Regierungsrates des Kantons St.Gallen an sämtliche Bezirksämter, Gemeinderäte und Polizeiorgane betreffend Bewilligung zur Auslieferung von Wagenladungsgütern an Sonn- und Festtagen. Vom mehr [...]
Categories: amtliche Anzeigen Tags: Eisenbahn, Verkehr, Verkehrswesen Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Bahnhof Wil 1909

Freitag, 3. November 1916 – Bahnhof Wil erhält 80m lange Perrondächer

Der Regierungsrat hatte in seiner Sitzung vom 3. November wieder einmal eine bunte Palette an Themen zu beraten. Darunter waren folgende Geschäfte: Der Gemeinderat Mogelsberg beantragte, zwei Strassenstrecken mehr [...]
Categories: 3. November 1916, November 1916, Regierungsprotokolle Tags: Eisenbahn Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Donnerstag, 10. August 1916 – Neubau der Eisenbahnlinien Weesen-Näfels-Ziegelbrücke

Die Kantone Glarus, Zürich, Graubünden und St.Gallen diskutierten über den Neubau der Linienführung der Schweizerischen Bundesbahnen im Dreieck Weesen-Näfels-Ziegelbrücke. Vertreter dieser Kantone mehr [...]
Categories: Geschäftskorrespondenz Tags: Eisenbahn, Tourismus Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Donnerstag, 20. April 1916 – Vortrag über die Chur-Arosa-Bahn

In der Ostschweiz waren ab den 1870er Jahren diverse Bergbahnstrecken gebaut worden, so u.a. die Rorschach-Heiden-Bergbahn (in Betrieb ab 1875), die Rheineck-Walzenhausen-Bergbahn (ab 1896), die Strecken mehr [...]
Categories: Geschäftskorrespondenz, übrige Protokolle Tags: Eisenbahn, Mobilität, Verkehrswesen Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Zug auf Sitterbrücke

Mittwoch, 19. April 1916 – Deutsche Sommerzeit und Schweizer Sommerfahrplan

Das St.Galler Tagblatt meldete, welche Auswirkungen die Einführung der Sommerzeit in Deutschland und Österreich auf den Ostschweizer Bahnverkehr hatte: Sommerfahrplan. Die Einführung der deutschen mehr [...]
Categories: Presseberichte Tags: Eisenbahn, Verkehrswesen Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Suche

Verbinde dich mit uns!

  • View KantonSG’s profile on Facebook
  • View Zeitfenster1916’s profile on Twitter
Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Mrz    

Schlagwörter

Alpinismus Armee Armenwesen Ausland Bauwesen Bildung Ehe Erfindungen Erziehung Familie Feste Freizeit Fürsorge Gesundheit Gewerbe Hauswirtschaft Internierte Italien Jugendliche Justiz Kinder Krankheit Krieg Kriminalität Landesversorgung Landwirtschaft Lebensmittelversorgung Liebe Medizin Militär Nahrung Natur Polizei Presse Religion Schule Schulwesen Sport Sprache Strafverfolgung Textilindustrie Tod Tourismus Wirtschaft Witterung
Proudly powered by WordPress | Theme: Daniela by Christopher Crouch.
 

Loading Comments...