springe zum Inhalt

Zeitfenster 1916

Staatsarchiv

  • Home
  • About
  • Kategoriensuche
    • amtliche Anzeigen
    • amtliche Register
    • Geschäftskorrespondenz
    • Privatkorrespondenz
    • Presseberichte
    • Regierungsprotokolle
      • Januar 1916
      • Februar 1916
      • März 1916
      • April 1916
      • Mai 1916
      • Juni 1916
      • Juli 1916
      • August 1916
      • September 1916
      • Oktober 1916
    • Tagebucheinträge
      • Emma Graf, geboren 1900, Schülerin der Taubstummenanstalt
      • Ernst Kind, geboren 1897, Gymnasiast
      • Josef Scherrer, geboren 1891, Politiker
    • übrige Protokolle
    • Zeitungsannonce
  • Staatsarchiv St.Gallen
  • Kontakt

Prorektorat Kantonsschule

Donnerstag, 24. Oktober 1918 – Grippefrei (mit Hausaufgaben)

Der Prorektor der Kantonsschule St.Gallen hielt in seinem Tagebuch fest: Okt. 24 Gemeinsame Sitzung mit den Vertretern der städtischen Anstalten zur Besprechung der Frage, wie lange die Schulen der mehr [...]
Categories: übrige Protokolle Tags: Kantonsschule, Krankheit, Schulwesen Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Briefauszug

Donnerstag, 29. November 1917 – Jungmännerkorrespondenz: Einsichten

Werner Kuhn, ein Schulfreund von Ernst Kind, schreibt in einem Brief: Wallisellen, 29. Nov. 17. Mein Lieber! Unsere Korrespondenz, von der man sich allgemein so viel versprochen hatte, die ist denn mehr [...]
Categories: Privatkorrespondenz Tags: Kantonsschule, Studium Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Tante Marie

Dienstag, 2. Oktober 1917 – Tante an Neffe

Ernst Kind, aus dessen Korrespondenz und Tagebuch schon einige History Blog-Beiträge erstellt wurden, hatte die Matura bestanden. Seine Tante gratulierte ihm: St.Gallen - Springbrunnenplatz 14 Dienstag, mehr [...]
Categories: Privatkorrespondenz Tags: Familie, Kantonsschule Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Montag, 2. Oktober 1916 – Kantischüler dürfen im Winter später zur Schule

2. Oktober 16. An Herrn Pfarrer E. Brunner u. Kons. in Niederuzwil. Sehr geehrte Herren! Mit Schreiben vom 14. Sept. l.J. richten Sie an die Oberbehörde eine Eingabe über den Schulanfang an der Kantonsschule mehr [...]
Categories: Geschäftskorrespondenz Tags: Kantonsschule, Schule, Schulwesen Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Donnerstag, 14. September 1916 – Bestnote für einen Maturaaufsatz über die Armee

Maturaaufsatz im Fach Deutsch von Jakob Sonderegger, Schüler der Klasse 5t an der Kantonsschule am Burggraben in St.Gallen. Die schriftlichen Maturitätsprüfungen fanden vom 13. bis zum 16. September mehr [...]
Categories: Allgemein Tags: Armee, Kantonsschule, Militär Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Donnerstag, 27. April 1916 – Zusammenkunft der jungen Abstinenten

Sitzung vom 27. April 1916. Auf der Veranda am Höhenweg um den altbekannten Schiefertisch gereiht begannen wir unsere Tätigkeit. Walther van Vloten erstattete den übrigen Vereinsmitgliedern Bericht mehr [...]
Categories: übrige Protokolle Tags: Abstinentenbewegung, Alkohol, Kantonsschule Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Suche

Verbinde dich mit uns!

  • View KantonSG’s profile on Facebook
  • View Zeitfenster1916’s profile on Twitter
Mai 2022
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Mrz    

Schlagwörter

Alpinismus Armee Armenwesen Ausland Bauwesen Bildung Ehe Erfindungen Erziehung Familie Feste Freizeit Fürsorge Gesundheit Gewerbe Hauswirtschaft Internierte Italien Jugendliche Kinder Krankheit Krieg Kriminalität Landesversorgung Landwirtschaft Lebensmittelversorgung Liebe Medizin Militär Nahrung Natur Polizei Presse Religion Schule Schulwesen Sport Sprache Strafverfolgung Textilindustrie Tod Tourismus Verkehr Wirtschaft Witterung
Proudly powered by WordPress | Theme: Daniela by Christopher Crouch.