springe zum Inhalt

Zeitfenster 1916

Staatsarchiv

  • Home
  • About
  • Kategoriensuche
    • amtliche Anzeigen
    • amtliche Register
    • Geschäftskorrespondenz
    • Privatkorrespondenz
    • Presseberichte
    • Regierungsprotokolle
      • Januar 1916
      • Februar 1916
      • März 1916
      • April 1916
      • Mai 1916
      • Juni 1916
      • Juli 1916
      • August 1916
      • September 1916
      • Oktober 1916
    • Tagebucheinträge
      • Emma Graf, geboren 1900, Schülerin der Taubstummenanstalt
      • Ernst Kind, geboren 1897, Gymnasiast
      • Josef Scherrer, geboren 1891, Politiker
    • übrige Protokolle
    • Zeitungsannonce
  • Staatsarchiv St.Gallen
  • Kontakt

Mittwoch, 25. Oktober 1916 – Offerte für die psychiatrische Klinik Wil

Die - heute in der sechsten Generation geführte - Firma Ganz sandte mit diesem Schreiben ein Formular mit einer Offerte für das Verlegen von Boden- und Wandplatten im „Asil Wil Haus No. 9“ an das mehr [...]
Categories: Geschäftskorrespondenz Tags: Bauwesen, Gewerbe, Spital Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Uznach, Krankenhaus

Samstag, 14. Oktober 1916 – Keine besseren Operationssäle im Spital Uznach

Der Regierungsrat hatte streng in diesen Tagen. Nachdem er schon am 12. und am 13. Oktober getagt hatte, traf er sich samstags erneut zu zwei ausserordentlichen Sitzungen, die erste vormittags um neun mehr [...]
Categories: 14. Oktober 1916, Oktober 1916, Regierungsprotokolle Tags: Gesundheit, Spital Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Sonntag, 1. Oktober 1916 – Hebammenausbildung: „Es werden nur Schülerinnen aufgenommen, welche nicht schwanger sind.“

Hebammen wurden im Kanton St.Gallen seit 1835 ausgebildet. Zusammen mit Bern, wo eine zweite Hebammenschule bestand, leistete St.Gallen auf diesem Gebiet Pionierarbeit. Anfangs fand der Unterricht im Haus mehr [...]
Categories: amtliche Anzeigen Tags: Berufsbildung, Gesundheit, Spital Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Montag, 29. Mai 1916 – Frisches Wasser fürs Spital und Erholungsurlaub für Schwester Resignata

Die Spitalleitung hatte im Winter 1915/16 die Wasserversorgung des Krankenhauses erneuern lassen. Auszug aus dem Protokoll der Krankenhauskommission des Spitals Wattwil: […] 3. Quellenfassung im Hacktobel. Es mehr [...]
Categories: übrige Protokolle Tags: Gesundheit, Spital, Wasserversorgung Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Montag, 10. April 1916 – Der Knecht ist krank: Wie man sich schriftlich von einer Sitzung abmeldet

Brief von Andreas Zeller, Kantonsrat und Gemeindeammann von Quarten, an den Präsidenten der Landwirtschaftlichen Gesellschaft des Kantons St.Gallen, Traugott Schneider: Quarten, den 10. April 1916. Herrn Tr. mehr [...]
Categories: Geschäftskorrespondenz Tags: Krankheit, Landwirtschaft, Spital Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Suche

Verbinde dich mit uns!

  • View KantonSG’s profile on Facebook
  • View Zeitfenster1916’s profile on Twitter
Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Mrz    

Schlagwörter

Alpinismus Armee Armenwesen Ausland Bauwesen Bildung Ehe Erfindungen Erziehung Familie Feste Freizeit Fürsorge Gesundheit Gewerbe Hauswirtschaft Internierte Italien Jugendliche Kinder Krankheit Krieg Kriminalität Landesversorgung Landwirtschaft Lebensmittelversorgung Liebe Medizin Militär Nahrung Natur Polizei Presse Religion Schule Schulwesen Sport Sprache Strafverfolgung Textilindustrie Tod Tourismus Verkehr Wirtschaft Witterung
Proudly powered by WordPress | Theme: Daniela by Christopher Crouch.