springe zum Inhalt

Zeitfenster 1916

Staatsarchiv

  • Home
  • About
  • Kategoriensuche
    • amtliche Anzeigen
    • amtliche Register
    • Geschäftskorrespondenz
    • Privatkorrespondenz
    • Presseberichte
    • Regierungsprotokolle
      • Januar 1916
      • Februar 1916
      • März 1916
      • April 1916
      • Mai 1916
      • Juni 1916
      • Juli 1916
      • August 1916
      • September 1916
      • Oktober 1916
    • Tagebucheinträge
      • Emma Graf, geboren 1900, Schülerin der Taubstummenanstalt
      • Ernst Kind, geboren 1897, Gymnasiast
      • Josef Scherrer, geboren 1891, Politiker
    • übrige Protokolle
    • Zeitungsannonce
  • Staatsarchiv St.Gallen
  • Kontakt

Dienstag, 29. August 1916 – Automobilrennen Mühlrüti-Hulftegg

Wieder einmal hatte sich der Regierungsrat mit neuartigen Verkehrsmitteln auseinanderzusetzen. Der Schweizerische Automobil- und Motorfahrer-Verband beabsichtigte, eine Bergprüfungsfahrt für Automobile mehr [...]
Categories: 29. August 1916, August 1916, Regierungsprotokolle Tags: Automobil, Landesversorgung, Verkehrswesen Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Auszug aus Briefkopf

Freitag, 25. August 1916 – «a rostigs Polizistli» und Heiratsverbot für Unmündige

Der Regierungsrat blieb hart. Das Gesuch des19¾ Jahre alten Josef Anton Niedermann um Ehemündigkeitserklärung wies er ab. Er beurteilte die vorgebrachten Gründe nicht als dem Sinn und Geist des Gesetzes mehr [...]
Categories: 25. August 1916, August 1916, Regierungsprotokolle Tags: Ausland, Ehe, Krieg, Polizei Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Andwil (Ansichtskarte, koloriert)

Dienstag, 22. August 1916 – Obstausstellung geplant

Bis weit ins 20. Jahrhundert waren viele Häuser und Ortschaften in der Ostschweiz von teils weitläufigen Obstbaumgärten umgeben. Dies lässt sich beispielhaft auf dieser Ansichtskarte von Andwil aus mehr [...]
Categories: 22. August 1916, August 1916, Regierungsprotokolle Tags: Landwirtschaft, Lebensmittelversorgung Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Protokoll der Regierung

Samstag, 19. August 1916 – Sitzung in kleiner Besetzung

In bloss dreiköpfiger Besetzung behandelte der Regierungsrat Strafnachlassgesuche (Nrn. 1909 und 1910), den Rekurs eines Ehepaares betreffend den Entzug der elterlichen Gewalt (Nr. 1914), die von der mehr [...]
Categories: 19. August 1916, August 1916, Regierungsprotokolle Tags: Armenwesen, Feuerwehr, Fürsorge Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Mann mit Pferd

Montag, 14. August 1916 – Militärdienstpflichtige Pferde, ein pflichtvergessener Vater und ein Leumundszeugnis

Die Regierung befasste sich wieder mit einer ganzen Reihe an Geschäften, so u.a. mit einem militärischen Straffall, der an die kantonalen Strafverfolgungsbehörden abgetreten werden sollte. Es ging mehr [...]
Categories: 14. August 1916, August 1916, Regierungsprotokolle Tags: Landwirtschaft, Militär Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Feuerversicherungspolice der Helvetia, 1920

Freitag, 11. August 1916 – Wie Brände entstehen

Der Regierungsrat hatte sich in seiner Sitzung gleich mit zwei Brandfällen zu befassen. Im ersten Fall (Nr. 1870) waren Haus und Scheune eines Landwirtes in der Gemeinde Diepoldsau bis auf die Grundmauern mehr [...]
Categories: 11. August 1916, August 1916, Regierungsprotokolle Tags: Feuerwehr Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Briefkopf Kunststeinfabrik Wenk in Schmerikon, 1910

Dienstag, 8. August 1916 – Prosperierende Firmen in Schmerikon

Zwei Firmen in Schmerikon beschäftigten den Regierungsrat in seiner Sitzung vom 8. August 1916. Im ersten Beschluss (Nr. 1831) ging es um einen Sand- und Kiesausbeutungsvertrag im oberen Zürichsee an mehr [...]
Categories: 8. August 1916, August 1916, Regierungsprotokolle Tags: Gewerbe, Wirtschaft Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Sargans mit Gonzen, zwischen ca. 1900 und 1920

Freitag, 4. August 1916 – Eisen-erzabbau am Gonzen bei Sargans

Das Volkswirtschaftsdepartement gibt dem Regierungsrat Kenntnis von den neuesten Bestrebungen der Firma J. G. Neher-Mosers Erben in Sargans (Ingenieur Oskar Neher) mit Rücksicht auf dringende Bedürfnisse mehr [...]
Categories: 4. August 1916, August 1916, Regierungsprotokolle Tags: Bergbau Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Suche

Verbinde dich mit uns!

  • View KantonSG’s profile on Facebook
  • View Zeitfenster1916’s profile on Twitter
April 2023
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Mrz    

Schlagwörter

Alpinismus Armee Armenwesen Ausland Bauwesen Bildung Ehe Erfindungen Erziehung Familie Feste Freizeit Fürsorge Gesundheit Gewerbe Hauswirtschaft Internierte Italien Jugendliche Justiz Kinder Krankheit Krieg Kriminalität Landesversorgung Landwirtschaft Lebensmittelversorgung Liebe Medizin Militär Nahrung Natur Polizei Presse Religion Schule Schulwesen Sport Sprache Strafverfolgung Textilindustrie Tod Tourismus Wirtschaft Witterung
Proudly powered by WordPress | Theme: Daniela by Christopher Crouch.
 

Loading Comments...