springe zum Inhalt

Zeitfenster 1916

Staatsarchiv

  • Home
  • About
  • Kategoriensuche
    • amtliche Anzeigen
    • amtliche Register
    • Geschäftskorrespondenz
    • Privatkorrespondenz
    • Presseberichte
    • Regierungsprotokolle
      • Januar 1916
      • Februar 1916
      • März 1916
      • April 1916
      • Mai 1916
      • Juni 1916
      • Juli 1916
      • August 1916
      • September 1916
      • Oktober 1916
    • Tagebucheinträge
      • Emma Graf, geboren 1900, Schülerin der Taubstummenanstalt
      • Ernst Kind, geboren 1897, Gymnasiast
      • Josef Scherrer, geboren 1891, Politiker
    • übrige Protokolle
    • Zeitungsannonce
  • Staatsarchiv St.Gallen
  • Kontakt

Prorektorat Kantonsschule

Donnerstag, 24. Oktober 1918 – Grippefrei (mit Hausaufgaben)

Der Prorektor der Kantonsschule St.Gallen hielt in seinem Tagebuch fest: Okt. 24 Gemeinsame Sitzung mit den Vertretern der städtischen Anstalten zur Besprechung der Frage, wie lange die Schulen der mehr [...]
Categories: übrige Protokolle Tags: Kantonsschule, Krankheit, Schulwesen Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Protokoll Lehrerverein

Donnerstag, 22. August 1918 – Lehrerbesoldungsfragen

Was im Protokoll zur Vorstandssitzung des Kantonalen Lehrervereins vom 10. August 1918 unter dem Titel "Situation betreffend Gehaltsgesetz" zu seitenweisen Einträgen geführt hatte (vgl. Beitragsbild), wurde mehr [...]
Categories: Presseberichte, übrige Protokolle Tags: Ernährung, Schulwesen, Wirtschaft Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Mels mit Gonzen

Dienstag, 9. Juli 1918 – Besichtigung des Eisenbergwerks am Gonzen

Erich Cathomas, geboren 1901, später in leitender Stellung in der Textilbranche tätig, war von 1916 bis 1918 Schüler im Landerziehungsheim Hof Oberkirch in Kaltbrunn. Für die Monate Mai bis August mehr [...]
Categories: übrige Protokolle Tags: Bergbau Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Naturfreunde

Sonntag, 9. Juni 1918 – Koch-touristen statt Hochtouristen: Dreigangmenu auf der Hundwilerhöhe

Noch ein Tourenbericht der Naturfreunde St.Gallen, diesmal mit falscher Datierung. Geht man davon aus, dass die Tour wie beschrieben am Sonntag stattfand, müsste sie auf den 9. Juni datiert sein, nicht mehr [...]
Categories: übrige Protokolle Tags: Natur Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Naturfreunde

Sonntag, 2. Juni 1918 – Der sor-genbeladene Proletarier geniesst prächtige Fernsichten

Die Naturfreunde (und -freundinnen!) St.Gallen gingen wieder einmal auf Tour (vgl. frühere Beiträge zum 02.07.1916, 23.07.1916, 06.08.1916 und zum 27./28.05.1917). Hatte man in den Jahren zuvor anspruchsvolle mehr [...]
Categories: übrige Protokolle Tags: Freizeit, Lebensmittelversorgung, Natur, Sport, Tourismus Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Steinach, um 1907

Mittwoch, 3. April 1918 – Jugend-bande «Schwarzer Stern Steinach»

Im idyllisch am Bodenseeufer gelegenen Dorf planten drei Jugendliche, verführt durch Kino und Schundliteratur, dunkle Machenschaften: 3. April 1918. Akten-Eingang in Sachen Jenzer, Hüssen [?] & mehr [...]
Categories: übrige Protokolle Tags: Jugendliche, Strafverfolgung Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Weihnachten Hof Oberkirch

Samstag, 22. Dezember 1917 – Weihnachtsvorfreude in Hof Oberkirch

Die Schulchronik des reformpädagogisch geführten Landerziehungsheims Hof Oberkirch bei Kaltbrunn vermerkt für den 21. und den 22. Dezember 1917: 21. Dez. 1917. Die Weihnachtsferien vor Augen wurden mehr [...]
Categories: übrige Protokolle Tags: Erziehung, Schule Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Kriegsbrot

Donnerstag, 25. Oktober 1917 – Ferienverlängerung wegen Kohlennot

Die Herbstferien in Hof Oberkirch waren um vier Tage verlängert worden - Kohleknappheit führte dazu, dass in diesem Winter die Schulzeit für viele Schülerinnen und Schüler kürzer, resp. die Ferienzeit mehr [...]
Categories: übrige Protokolle Tags: Erziehung, Landesversorgung, Schule Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Samstag, 13. Oktober 1917 – Kampf um jedes Zeitungsabonnement

Die Betriebskommission der Zeitung Ostschweiz hielt in ihrem Protokoll fest: Gegenstand der Verhandlung ist die Agitation für die Ostschweiz auf kommendes Neujahr. In organisatorischer Richtung wird mehr [...]
Categories: übrige Protokolle Tags: Presse Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Frau und zwei Kinder im winterlichen Pfäfers

Freitag, 12. Oktober 1917 – Schwierige Steuerfragen: Schul-geld fuer Kinder eines Internierten

Die Erziehungskommission des Kantons St.Gallen, ein Spezialausschuss des Erziehungsrates, befasste sich mit der Frage, ob die Kinder eines Internierten Offiziers Schulgeld zu bezahlen hätten: Der Schulrat mehr [...]
Categories: übrige Protokolle Tags: Ausland, Internierte, Krieg, Militär, Schulwesen Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Suche

Verbinde dich mit uns!

  • View KantonSG’s profile on Facebook
  • View Zeitfenster1916’s profile on Twitter
Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Mrz    

Schlagwörter

Alpinismus Armee Armenwesen Ausland Bauwesen Bildung Ehe Erfindungen Erziehung Familie Feste Freizeit Fürsorge Gesundheit Gewerbe Hauswirtschaft Internierte Italien Jugendliche Justiz Kinder Krankheit Krieg Kriminalität Landesversorgung Landwirtschaft Lebensmittelversorgung Liebe Medizin Militär Nahrung Natur Polizei Presse Religion Schule Schulwesen Sport Sprache Strafverfolgung Textilindustrie Tod Tourismus Wirtschaft Witterung
Proudly powered by WordPress | Theme: Daniela by Christopher Crouch.
Zeitfenster 1916
Proudly powered by WordPress Theme: Daniela Child.
 

Loading Comments...