springe zum Inhalt

Zeitfenster 1916

Staatsarchiv

  • Home
  • About
  • Kategoriensuche
    • amtliche Anzeigen
    • amtliche Register
    • Geschäftskorrespondenz
    • Privatkorrespondenz
    • Presseberichte
    • Regierungsprotokolle
      • Januar 1916
      • Februar 1916
      • März 1916
      • April 1916
      • Mai 1916
      • Juni 1916
      • Juli 1916
      • August 1916
      • September 1916
      • Oktober 1916
    • Tagebucheinträge
      • Emma Graf, geboren 1900, Schülerin der Taubstummenanstalt
      • Ernst Kind, geboren 1897, Gymnasiast
      • Josef Scherrer, geboren 1891, Politiker
    • übrige Protokolle
    • Zeitungsannonce
  • Staatsarchiv St.Gallen
  • Kontakt

Samstag, 30. September 1916 – Kino bringt Oberstufenschülerin auf schiefe Bahn

In seiner Sitzung vom 30. September befasste sich der Regierungrat mit folgendem Fall: Eine Oberstufenschülerin war von zu Hause ausgerissen. Mit dem Auto liess sie sich zum Hotel Bär in Arbon chauffieren mehr [...]
Categories: 30. September 1916, Regierungsprotokolle, September 1916 Tags: Erziehung, Kino, Strafverfolgung Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Regierungsratsbeschluss 2186

Samstag, 23. September 1916 – Beschwerde: Waisenamt untergrabe väterliche Autorität

Robert Scheitlin aus St.Gallen wehrte sich gegen das Waisenamt Tablat, das die Versorgung zweier seiner Kinder in der städtischen Waisenanstalt beschlossen hatte. Im Regierungsratsprotokoll lässt sich mehr [...]
Categories: 23. September 1916, Regierungsprotokolle, September 1916 Tags: Erziehung, Familie, Kinder Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Dienstag, 19. September 1916 – Übliche Geschäfte im Regierungs-rat

Ansicht der Haggenstrasse (später Straubenzellerstrasse) in St.Gallen-Bruggen um 1906 Die Regierung befasste sich in ihrer Sitzung vom 29. September mit weitgehend unspektakulären Traktanden. Am ausführlichsten mehr [...]
Categories: 19. September 1916, Regierungsprotokolle, September 1916 Tags: Gemeinden Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Staatspersonalverband, Vierjahresbericht

Freitag, 15. September 1916 – Teuerungszulagen für das Staats-personal

Die St.Galler Staatsangestellten verlangten mehr Lohn, insbesondere für die unteren Besoldungsklassen: Die erwähnte Eingabe verweist auf die schon für das Jahr 1915 durch Schlussnahme vom 12. November mehr [...]
Categories: 15. September 1916, Regierungsprotokolle, September 1916 Tags: Krieg, Teuerung Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Dienstag, 12. September 1916 – Unfälle im Zeughaus

Das Polizei- und Militärdepartement unterbreitet dem Regierungsrat die Akten über den Unfall des Elias Anderegg, Büchsenmacher-Hilfsarbeiter im Zeughaus St.Gallen, welcher ihm am 10. August 1916 im mehr [...]
Categories: 12. September 1916, Regierungsprotokolle, September 1916 Tags: Militär Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Mörschwil, Dorfpartie um 1912

Freitag, 8. September 1916 – Sieben Wochen Halsring mit Hörnli und karges Vesperbrot: Zustände im Armenhaus Mörschwil

In ihrer Sitzung vom 8. September 1916 befasste sich der Regierungsrat u.a. mit der Beschwerde eines Armenhausinsassen der Gemeinde Mörschwil (Nr. 2070): Am 18. Juli 1916 erschien der seit Jahren in mehr [...]
Categories: 8. September 1916, Regierungsprotokolle, September 1916 Tags: Armenwesen, Fürsorge Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Feldmühle Rorschach, um 1908

Dienstag, 5. September 1916 – Freiwillige Sammlung der Stickereiindustrie-Betriebe zur Linderung der Notlage

Zur Linderung der Notlage in der Stickereiindustrie hatte die Vereinigung Schweizerischer Stickerei-Exporteure auf freiwilliger Basis eine Summe von 505'000 Fr. gesammelt (Nr. 2035): Von der Feldmühle mehr [...]
Categories: 5. September 1916, Regierungsprotokolle, September 1916 Tags: Textilindustrie Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Demonstrationsverbot

Freitag, 1. September 1916 – Angst vor Jugenddemonstrationen

Der Regierungsrat hatte ein Warnschreiben des Bundesrates erhalten (Nr. 2010): [...] dass dem Vernehmen nach, nächsten Sonntag den 3. September in der ganzen Schweiz Demonstrationen stattfinden sollen, mehr [...]
Categories: 1. September 1916, Regierungsprotokolle, September 1916 Tags: Demonstrationen, Krieg Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Suche

Verbinde dich mit uns!

  • View KantonSG’s profile on Facebook
  • View Zeitfenster1916’s profile on Twitter
Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Mrz    

Schlagwörter

Alpinismus Armee Armenwesen Ausland Bauwesen Bildung Ehe Erfindungen Erziehung Familie Feste Freizeit Fürsorge Gesundheit Gewerbe Hauswirtschaft Internierte Italien Jugendliche Justiz Kinder Krankheit Krieg Kriminalität Landesversorgung Landwirtschaft Lebensmittelversorgung Liebe Medizin Militär Nahrung Natur Polizei Presse Religion Schule Schulwesen Sport Sprache Strafverfolgung Textilindustrie Tod Tourismus Wirtschaft Witterung
Proudly powered by WordPress | Theme: Daniela by Christopher Crouch.
 

Loading Comments...