springe zum Inhalt

Zeitfenster 1916

Staatsarchiv

  • Home
  • About
  • Kategoriensuche
    • amtliche Anzeigen
    • amtliche Register
    • Geschäftskorrespondenz
    • Privatkorrespondenz
    • Presseberichte
    • Regierungsprotokolle
      • Januar 1916
      • Februar 1916
      • März 1916
      • April 1916
      • Mai 1916
      • Juni 1916
      • Juli 1916
      • August 1916
      • September 1916
      • Oktober 1916
    • Tagebucheinträge
      • Emma Graf, geboren 1900, Schülerin der Taubstummenanstalt
      • Ernst Kind, geboren 1897, Gymnasiast
      • Josef Scherrer, geboren 1891, Politiker
    • übrige Protokolle
    • Zeitungsannonce
  • Staatsarchiv St.Gallen
  • Kontakt

Mittwoch, 31. Mai 1916 – Kom-munalberichte zu Wattwil und Flawil geben im Regierungsrat zu reden

Die Regierung hatte auch in dieser Woche viel zu tun. Am 31. Mai behandelte sie in einer ausserordentlichen Sitzung u.a. das Gesetz betreffend die obligatorische Krankenversicherung und die Gemeindekrankenkassen mehr [...]
Categories: 31. Mai 1916, Mai 1916, Regierungsprotokolle Tags: Gemeinden Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Dienstag, 30. Mai 1916 – Schul-, Elektrizitäts- und Auswande-rungsgeschichten im Regierungs-rat

In ihrer Sitzung vom 30. Mai behandelte die Regierung eine ganze Reihe Traktanden aus dem Schulbereich. Es ging dabei um Nachhilfestunden (Nr. 1296), eine Anerkennungsgabe für fünfzigjährigen Schuldienst mehr [...]
Categories: 30. Mai 1916, Mai 1916, Regierungsprotokolle Tags: Ausland, Elektrizität, Schulwesen Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Freitag, 26. Mai 1916 – Jagd auf Raubvögel zum Schutz militärischer Brieftauben

Der Steinadler im Bild war nicht in Gefahr, wohl aber eine ganze Reihe anderer Raubvögel, wie der Regierungsbeschluss Nr. 1295 festhielt: Das schweizerische Militärdepartement ersuchte die Kantonsregierungen mehr [...]
Categories: 26. Mai 1916, Mai 1916, Regierungsprotokolle Tags: Militär, Naturschutz Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Oberbüren 1915

Dienstag, 23. Mai 1916 – Rekurs gegen Schulratswahlen in Oberbüren

Die Schulgemeinden Oberbüren und Sonnental waren zusammengelegt worden (vgl. Nr. 1243). Die dadurch nötige Wahl des Schulratspräsidenten wie auch eines fünften Mitglieds des Gremiums verlief nach Ansicht mehr [...]
Categories: 23. Mai 1916, Mai 1916, Regierungsprotokolle Tags: Schulwesen Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Visitenkarte Bad Buchental Oberuzwil

Freitag, 19. Mai 1916 – Wirtschaftspatent für Frau Krucker-Blum in Oberuzwil

Erneut musste sich der Regierungsrat mit dem Gesuch der Josefine Krucker-Blum auseinandersetzen (vgl. Beitrag vom 28. April). Er hatte das Begehren abgelehnt, weil der Ehemann Konkursit und mit drei Jahren mehr [...]
Categories: 19. Mai 1916, Mai 1916, Regierungsprotokolle Tags: Gewerbe, Krieg Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Rapperswil, Alte Gasse mit Hydrant

Dienstag, 16. Mai 1916 – Hydran-tenanlagen, der Milchpreis und Militärschuhe

Hydranten tauchen ab der Jahrhundertwende ab und zu als Nebensächlichkeiten auf Bildern, insbesondere Ansichtskarten, auf. Im Beitragsbild ist unten links an der Hausecke ein solcher zu erkennen. Die mehr [...]
Categories: 16. Mai 1916, Mai 1916, Regierungsprotokolle Tags: Feuerwehr, Landwirtschaft, Militär Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Gewerbeschule St.Gallen mit uniformierten Schülern

Montag, 15. Mai 1916 – Auch die Regierung tagt

Nicht nur der Kantonsrat tagte am 15. Mai, sondern auch der Regierungsrat. Er behandelte in zwei Sitzungsteilen eine ganze Reihe von Geschäften. Insbesondere diskutierte er über das kaufmännische und mehr [...]
Categories: 15. Mai 1916, Mai 1916, Regierungsprotokolle Tags: Berufsbildung, Bildung, Schulwesen Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

junge Frau mit Hut und Schirm in einem zeitgenössischen Inserat

Freitag, 12. Mai 1916 – Coiffeuse beschwert sich über die Heimatgemeinde Rapperswil

Wie üblich hatte die Regierung in ihrer ordentlichen Sitzung eine ganze Reihe von Geschäften zu erledigen. Vom Anwaltsverband, der seine Interessen zu sichern suchte (Nr. 1145) über die Genehmigung mehr [...]
Categories: 12. Mai 1916, Mai 1916, Regierungsprotokolle Tags: Armenwesen, Fürsorge Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Filiale der Schweizerische Kreditanstalt zum Seidenhof in St.Gallen, zwisch 1909 und 1913

Dienstag, 9. Mai 1916 – Konzession für die Raiffeisenkasse Sargans

Die Schalterhalle der am 25. April 1916 gegründeten Darlehenskasse Sargans dürfte nicht ganz so pompös ausgestaltet gewesen sein wie diejenige der "Schweizerischen Kreditanstalt zum Seidenhof" in St.Gallen mehr [...]
Categories: 9. Mai 1916, Mai 1916, Regierungsprotokolle Tags: Finanzwesen, Wirtschaft Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Briefkopf Provincia di Roma

Freitag, 5. Mai 1916 – Ein Bank-direktor in Italien will aus dem Bürgerrecht entlassen werden

Während der Kriegszeiten hatte der Regierungsrat eher mit Gesuchen um Wiedereinbürgerung (vgl. z.B. Nr. 1095) als mit solchen um Entlassung aus dem Bürgerrecht zu tun. Ein solches stellte Friedrich mehr [...]
Categories: 5. Mai 1916, Mai 1916, Regierungsprotokolle Tags: Ausland, Bürgerrecht, Italien Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Suche

Verbinde dich mit uns!

  • View KantonSG’s profile on Facebook
  • View Zeitfenster1916’s profile on Twitter
Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Mrz    

Schlagwörter

Alpinismus Armee Armenwesen Ausland Bauwesen Bildung Ehe Erfindungen Erziehung Familie Feste Freizeit Fürsorge Gesundheit Gewerbe Hauswirtschaft Internierte Italien Jugendliche Justiz Kinder Krankheit Krieg Kriminalität Landesversorgung Landwirtschaft Lebensmittelversorgung Liebe Medizin Militär Nahrung Natur Polizei Presse Religion Schule Schulwesen Sport Sprache Strafverfolgung Textilindustrie Tod Tourismus Wirtschaft Witterung
Proudly powered by WordPress | Theme: Daniela by Christopher Crouch.
Zeitfenster 1916
Proudly powered by WordPress Theme: Daniela Child.
 

Loading Comments...