springe zum Inhalt

Zeitfenster 1916

Staatsarchiv

  • Home
  • About
  • Kategoriensuche
    • amtliche Anzeigen
    • amtliche Register
    • Geschäftskorrespondenz
    • Privatkorrespondenz
    • Presseberichte
    • Regierungsprotokolle
      • Januar 1916
      • Februar 1916
      • März 1916
      • April 1916
      • Mai 1916
      • Juni 1916
      • Juli 1916
      • August 1916
      • September 1916
      • Oktober 1916
    • Tagebucheinträge
      • Emma Graf, geboren 1900, Schülerin der Taubstummenanstalt
      • Ernst Kind, geboren 1897, Gymnasiast
      • Josef Scherrer, geboren 1891, Politiker
    • übrige Protokolle
    • Zeitungsannonce
  • Staatsarchiv St.Gallen
  • Kontakt

Auszug aus Ansichtskarte zu Grabs, vor 1907

Montag, 31. Juli 1916 – Regierung verbietet das Tannästeln in Grabs

In seiner Sitzung vom 31. Juli 1916 bewilligte der Regierungsrat dem katholischen Arbeiterinnenverein St.Gallen die Durchführung einer Verlosung. Der Erlös war zur Unterstützung von Wöchnerinnen, Arbeitslosen mehr [...]
Categories: 31. Juli 1916, Juli 1916, Regierungsprotokolle Tags: Forstwesen, Fürsorge Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

St.Peterzell 1912

Donnerstag, 27. Juli 1916 – Potpourri an Themen für die Regierung

Erneut traf sich die Regierung ferienhalber in "abgespeckter Form" als Gremium von nur vier Mitgliedern. Sie befasste sich mit der Wahl einer Hauswirtschaftslehrerin für die landwirtschaftliche Schule mehr [...]
Categories: 27. Juli 1916, Juli 1916, Regierungsprotokolle Tags: Forstwesen, Landwirtschaft, Strafverfolgung Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Kirche Salez, um 1920

Montag, 24. Juli 1916 – Haussegen in der Kirchgemeinde Salez-Haag hängt schief

An diesem Montag hielten die vier nicht in den Ferien weilenden Regierungsmitglieder eine ausserordentliche Sitzung ab. Darin befassten sie sich unter anderem mit einer Amtsehrverletzungsklage von Pfarrer mehr [...]
Categories: 24. Juli 1916, Juli 1916, Regierungsprotokolle Tags: Kirche Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Berneck, 1912

Freitag, 21. Juli 1916 – Kreditüber-schreitung wegen Preissteige-rung für Kupfervitriol und Abschussprämien für Krähen

Kriegsbedingter Mangel machte sich überall breit: Das Volkswirtschaftsdepartement berichtet [in der Regierungsratssitzung], dass infolge unerwartet starker Preissteigerung für Kupfervitriol und trotzdem mehr [...]
Categories: 21. Juli 1916, Juli 1916, Regierungsprotokolle Tags: Landwirtschaft, Naturschutz Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Ansichtskarte von Wil

Dienstag, 18. Juli 1916 – Milde Polizisten in Wil und andere Geschäfte des Regierungsrates

Der Regierungsrat befasste sich in seiner ordentlichen Wochensitzung wie üblich mit einer ganzen Reihe verschiedenartiger Geschäfte. Der Kommunalbericht zur Gemeinde Wil gab, wie andere Kommunalberichte mehr [...]
Categories: 18. Juli 1916, Juli 1916, Regierungsprotokolle Tags: Gemeinden, Kinder, Polizei Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Titel des Regierungsratsbeschlusses Nr. 1666

Freitag, 14. Juli 1916 – Keine Werbung für die «Sirène à Voyelles»

Emma Graf, die Schülerin der damals so genannten Taubstummenanstalt in St.Gallen, hatte in einem ihrer Tagebucheinträge über einen Arzt aus Herisau geschrieben, der eine Maschine besitze, mit welcher mehr [...]
Categories: 14. Juli 1916, Juli 1916, Regierungsprotokolle Tags: Medizin Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Mogelsberg vor 1907

Dienstag, 11. Juli 1916 – Advokat wehrt sich gegen das Verbot des Beerensammelns in Flawil und Mogelsberg

Verschiedene private Waldbesitzer aus Mogelsberg und Flawil hatten im Bezirksanzeiger für das Untertoggenburg ein Verbot des Betretens und Beerensammelns in ihren Wäldern publizieren lassen. Dagegen mehr [...]
Categories: 11. Juli 1916, Juli 1916, Regierungsprotokolle Tags: Forstwesen, Gesetzgebung, Lebensmittelversorgung Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Blumensträusschen

Freitag, 7. Juli 1916 – Auch Regie-rungsratsmitglieder wollen Sommerferien

In Ergänzung der in letzter Sitzung (No 1558) erfolgten Festsetzung der Ferientage für die Mitglieder des Regierungsrates wird Herrn Landammann Dr. Baumgartner gemäss seinem Wunsche ein Ferienurlaub mehr [...]
Categories: 7. Juli 1916, Juli 1916, Regierungsprotokolle Tags: Ferien Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Einpackpapier für Munz-Schokolade, Flawil

Dienstag, 4. Juli 1916 – Jugendli-cher wird in Erziehungsanstalt versorgt

In ihrer Sitzung vom 4. Juli 1916 behandelte die Regierung den Fall eines Jugendlichen: Am 5. Juni l.J. [laufenden Jahres] machte die Jugendschutzkommission Rheineck dem Bezirksamt die Anzeige, dass der mehr [...]
Categories: 4. Juli 1916, Juli 1916, Regierungsprotokolle Tags: Jugendliche, Strafverfolgung Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Suche

Verbinde dich mit uns!

  • View KantonSG’s profile on Facebook
  • View Zeitfenster1916’s profile on Twitter
Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Mrz    

Schlagwörter

Alpinismus Armee Armenwesen Ausland Bauwesen Bildung Ehe Erfindungen Erziehung Familie Feste Freizeit Fürsorge Gesundheit Gewerbe Hauswirtschaft Internierte Italien Jugendliche Justiz Kinder Krankheit Krieg Kriminalität Landesversorgung Landwirtschaft Lebensmittelversorgung Liebe Medizin Militär Nahrung Natur Polizei Presse Religion Schule Schulwesen Sport Sprache Strafverfolgung Textilindustrie Tod Tourismus Wirtschaft Witterung
Proudly powered by WordPress | Theme: Daniela by Christopher Crouch.
 

Loading Comments...