springe zum Inhalt

Zeitfenster 1916

Staatsarchiv

  • Home
  • About
  • Kategoriensuche
    • amtliche Anzeigen
    • amtliche Register
    • Geschäftskorrespondenz
    • Privatkorrespondenz
    • Presseberichte
    • Regierungsprotokolle
      • Januar 1916
      • Februar 1916
      • März 1916
      • April 1916
      • Mai 1916
      • Juni 1916
      • Juli 1916
      • August 1916
      • September 1916
      • Oktober 1916
    • Tagebucheinträge
      • Emma Graf, geboren 1900, Schülerin der Taubstummenanstalt
      • Ernst Kind, geboren 1897, Gymnasiast
      • Josef Scherrer, geboren 1891, Politiker
    • übrige Protokolle
    • Zeitungsannonce
  • Staatsarchiv St.Gallen
  • Kontakt

Textilfachschule Klasse 1916

Donnerstag, 19. Dezember 1918 – Exkursion nach Bütschwil in die grösste Weberei der Schweiz

Unter den Fachschul-Nachrichten der Mitteilungen über Textil-Industrie, Ausgabe Dezember 1918, findet sich folgende Notiz: Die Webschule Wattwil  unternahm am Donnerstag vor Weihnachten noch eine Exkursion mehr [...]
Categories: Presseberichte Tags: Textilindustrie Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Protokoll Lehrerverein

Donnerstag, 22. August 1918 – Lehrerbesoldungsfragen

Was im Protokoll zur Vorstandssitzung des Kantonalen Lehrervereins vom 10. August 1918 unter dem Titel "Situation betreffend Gehaltsgesetz" zu seitenweisen Einträgen geführt hatte (vgl. Beitragsbild), wurde mehr [...]
Categories: Presseberichte, übrige Protokolle Tags: Ernährung, Schulwesen, Wirtschaft Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Schälkur Bild

Mittwoch, 21. August 1918 – Sorgen einer Hausfrau

Das St.Galler Tagblatt publizierte an diesem Tag eine Zuschrift: Stimmen aus dem Publikum. (Ohne Verantwortung der Redaktion.) Bessere Gaszuteilung. Da gegenwärtig im Gemeinderat der Gaspreis verhandelt mehr [...]
Categories: Presseberichte Tags: Landesversorgung Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Johann Coaz

Sonntag, 18. August 1918 – Promi-nentes Grippeopfer

Am 18. August verstarb hochbetagt der Forstingenieur und Alpinist Johann Wilhelm Fortunat Coaz-Lütscher (31.05.1822-18.08.1918). Coaz hatte als kantonaler Oberforstinspektor eine Zeit lang in St.Gallen mehr [...]
Categories: Presseberichte Tags: Alpinismus, Forstwesen, Kartographie, Krankheit Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Freitag, 1. März 1918 – Erziehung von Galgenstricken

Emil Nüesch (1877-1959), Lehrer in St.Gallen, berichtete Im Rorschacher Neujahrsblatt 1918 unter dem Titel Galgenstricke über die Erziehung heranwachsender Knaben: Der Vater meines Schülers Walter mehr [...]
Categories: Presseberichte Tags: Erziehung, Jugendliche, Schule Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Berchtoldstag

Sonntag, 30. Dezember 1917 – Volkskundliches

Die Rorschacher Blätter berichteten in ihrer letzten Ausgabe zum Jahr 1917 in der Rubrik Aus aller Welt: Bechtelistag. Seit alter Zeit wurden in der Bodenseegegend am Schlusse oder bei Beginn des Jahres mehr [...]
Categories: Presseberichte Tags: Sprache Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Weihnachtsgedicht

Samstag, 29. Dezember 1917 – Weihnachten im männer-mordenden Krieg

Die monatlich erscheinende Gratisbeilage zur Rorschacher Zeitung war ab Mitte 1917 nicht mehr genau datiert. Da sie Anfang des Jahres jeweils am letzten Wochenende des Monats erschienen ist, ist möglich, mehr [...]
Categories: Presseberichte Tags: Feste, Krieg Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Walter Grossmann

Montag, 29. Oktober 1917 – Bericht aus Ungarn

Walter Grossmann war vor dem Krieg im Landerziehungsheim Hof Oberkirch, einer reformpädagogisch geführten Schule, Schüler gewesen (vgl. auch den Beitrag zum 1. März 1916). 29.X.1917. Aus der Karte mehr [...]
Categories: Presseberichte Tags: Ausland, Krieg, Militär Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Hof Zeitung Titelbild

Donnerstag, 18. Oktober 1917 – Bericht aus Frankreich

Georges Stouvenot (1885-1955) hatte von 1909 bis 1912 als Lehrer im Landerziehungsheim Hof Oberkirch gewirkt. Im Krieg war er als Soldat in die französische Armee eingezogen worden und dort als "Caporal" mehr [...]
Categories: Presseberichte Tags: Ausland, Krieg, Militär Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Anzeige

Donnerstag, 20. September 1917 – Sorgen der Textilindustrie

An diesem Tag hätte die nächste Nummer des Fachblatts Mitteilungen über Textil-Industrie erscheinen sollen. Ausgeliefert wurde die Ausgabe jedoch erst am 9. Oktober. Die Gründe dafür waren auf der mehr [...]
Categories: Presseberichte Tags: Textilindustrie Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Suche

Verbinde dich mit uns!

  • View KantonSG’s profile on Facebook
  • View Zeitfenster1916’s profile on Twitter
April 2023
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Mrz    

Schlagwörter

Alpinismus Armee Armenwesen Ausland Bauwesen Bildung Ehe Erfindungen Erziehung Familie Feste Freizeit Fürsorge Gesundheit Gewerbe Hauswirtschaft Internierte Italien Jugendliche Justiz Kinder Krankheit Krieg Kriminalität Landesversorgung Landwirtschaft Lebensmittelversorgung Liebe Medizin Militär Nahrung Natur Polizei Presse Religion Schule Schulwesen Sport Sprache Strafverfolgung Textilindustrie Tod Tourismus Wirtschaft Witterung
Proudly powered by WordPress | Theme: Daniela by Christopher Crouch.
Zeitfenster 1916
Proudly powered by WordPress Theme: Daniela Child.
 

Loading Comments...