springe zum Inhalt

Zeitfenster 1916

Staatsarchiv

  • Home
  • About
  • Kategoriensuche
    • amtliche Anzeigen
    • amtliche Register
    • Geschäftskorrespondenz
    • Privatkorrespondenz
    • Presseberichte
    • Regierungsprotokolle
      • Januar 1916
      • Februar 1916
      • März 1916
      • April 1916
      • Mai 1916
      • Juni 1916
      • Juli 1916
      • August 1916
      • September 1916
      • Oktober 1916
    • Tagebucheinträge
      • Emma Graf, geboren 1900, Schülerin der Taubstummenanstalt
      • Ernst Kind, geboren 1897, Gymnasiast
      • Josef Scherrer, geboren 1891, Politiker
    • übrige Protokolle
    • Zeitungsannonce
  • Staatsarchiv St.Gallen
  • Kontakt

Frauen mit Kinderwagen im Stadtpark St.Gallen, ca 1910

Donnerstag, 7. Dezember 1916 – Heizen ist gefährlich

In kleiner Besetzung mit nur vier anwesenden Regierungsräten beschloss das Gremium u.a. die Bewilligung von Arbeitszeitverlängerungen in der Schokoladenfabrik Maestrani in St.Gallen, in der Färberei mehr [...]
Categories: 7. Dezember 1916, Dezember 1916, Regierungsprotokolle Tags: Feuerwehr, Hauswirtschaft Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Protokoll der Regierung

Samstag, 19. August 1916 – Sitzung in kleiner Besetzung

In bloss dreiköpfiger Besetzung behandelte der Regierungsrat Strafnachlassgesuche (Nrn. 1909 und 1910), den Rekurs eines Ehepaares betreffend den Entzug der elterlichen Gewalt (Nr. 1914), die von der mehr [...]
Categories: 19. August 1916, August 1916, Regierungsprotokolle Tags: Armenwesen, Feuerwehr, Fürsorge Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Feuerversicherungspolice der Helvetia, 1920

Freitag, 11. August 1916 – Wie Brände entstehen

Der Regierungsrat hatte sich in seiner Sitzung gleich mit zwei Brandfällen zu befassen. Im ersten Fall (Nr. 1870) waren Haus und Scheune eines Landwirtes in der Gemeinde Diepoldsau bis auf die Grundmauern mehr [...]
Categories: 11. August 1916, August 1916, Regierungsprotokolle Tags: Feuerwehr Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Mittwoch, 12. Juli 1916 – „Gott zur Ehr! Dem Nächsten zur Wehr!“

Tit. Bezirksamt Tablat Mithien [sic] bestätigen wir, durch Ihnen dankend, den Empfang von frs. 200,--. Welchen Betrag die verstorbene Frau Wwe. Künzle, in St.Fiden, in wohlwollender Weise als Vermäch[t]nis mehr [...]
Categories: Geschäftskorrespondenz Tags: Feuerwehr Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Rapperswil, Alte Gasse mit Hydrant

Dienstag, 16. Mai 1916 – Hydran-tenanlagen, der Milchpreis und Militärschuhe

Hydranten tauchen ab der Jahrhundertwende ab und zu als Nebensächlichkeiten auf Bildern, insbesondere Ansichtskarten, auf. Im Beitragsbild ist unten links an der Hausecke ein solcher zu erkennen. Die mehr [...]
Categories: 16. Mai 1916, Mai 1916, Regierungsprotokolle Tags: Feuerwehr, Landwirtschaft, Militär Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Feuerwehr St.Gallen

Freitag, 28. April 1916 – Kantonale Liegenschaft für die städtische Feuerwehr

Nicht nur Emma Graf, die hörbehinderte Schülerin der Taubstummenanstalt St.Gallen hatte an diesem Tag zu schreiben, sondern auch der Staatsschreiber, der das Protokoll der Regierungsratssitzung verfasste. mehr [...]
Categories: 28. April 1916, April 1916, Regierungsprotokolle Tags: Feuerwehr Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Feuerwehrkommandant St.Gallen, um 1907

Dienstag, 25. April 1916 – Feuer in Oberriet und Fussball am Ostermontag

Die Zeitungen berichteten nach dem Osterwochenende u.a. vom Ultimatum des US-amerikanischen Präsidenten Wilson an Deutschland, vom schlechten Wetter, aber auch vom Fussballspiel zwischen den ersten Mannschaften mehr [...]
Categories: Presseberichte Tags: Feuerwehr, Freizeit, Sport Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Kühe für Ungarn, Teil 1

Donnerstag, 13. April – Fahrverbot in Wattwil, Feuerwehrübung in Brunnadern und Hundeschau in St.Peterzell

Im Bezirksanzeiger für das Neutoggenburg erschienen neben kommunalbehördlichen Anzeigen und Bekanntmachungen auch solche von Vereinigungen oder, wie das Beitragsbild zeigt, des Kantons. Das Volkswirtschaftsdepartement mehr [...]
Categories: amtliche Anzeigen Tags: Feuerwehr, Landwirtschaft, Verkehr Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Suche

Verbinde dich mit uns!

  • View KantonSG’s profile on Facebook
  • View Zeitfenster1916’s profile on Twitter
Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Mrz    

Schlagwörter

Alpinismus Armee Armenwesen Ausland Bauwesen Bildung Ehe Erfindungen Erziehung Familie Feste Freizeit Fürsorge Gesundheit Gewerbe Hauswirtschaft Internierte Italien Jugendliche Kinder Krankheit Krieg Kriminalität Landesversorgung Landwirtschaft Lebensmittelversorgung Liebe Medizin Militär Nahrung Natur Polizei Presse Religion Schule Schulwesen Sport Sprache Strafverfolgung Textilindustrie Tod Tourismus Verkehr Wirtschaft Witterung
Proudly powered by WordPress | Theme: Daniela by Christopher Crouch.