springe zum Inhalt

Zeitfenster 1916

Staatsarchiv

  • Home
  • About
  • Kategoriensuche
    • amtliche Anzeigen
    • amtliche Register
    • Geschäftskorrespondenz
    • Privatkorrespondenz
    • Presseberichte
    • Regierungsprotokolle
      • Januar 1916
      • Februar 1916
      • März 1916
      • April 1916
      • Mai 1916
      • Juni 1916
      • Juli 1916
      • August 1916
      • September 1916
      • Oktober 1916
    • Tagebucheinträge
      • Emma Graf, geboren 1900, Schülerin der Taubstummenanstalt
      • Ernst Kind, geboren 1897, Gymnasiast
      • Josef Scherrer, geboren 1891, Politiker
    • übrige Protokolle
    • Zeitungsannonce
  • Staatsarchiv St.Gallen
  • Kontakt

Niederbueren

Samstag, 25. November 1916 – Pflichtvergessene Mütter und Väter

Vier Regierungsräte trafen sich zu einer Samstagssitzung. Die Herren Hauser, Mächler und Scherrer waren entschuldigt. Die Verbliebenen befassten sich unter anderem mit zwei Familien, für welche die mehr [...]
Categories: 25. November 1916, November 1916, Regierungsprotokolle Tags: Armenwesen, Familie, Kinder, Sexualität Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

RRB Nr 2309

Donnerstag, 12. Oktober 1916 – Flugpionier verunglückt

Der Regierungsrat traf sich zu einer ausserordentlichen Sitzung. Dabei beriet er u.a. über folgenden Fall: Im Juni l.J. [laufenden Jahres] verunglückte in Lausanne durch Absturz mit seinem eigenen mehr [...]
Categories: 12. Oktober 1916, Oktober 1916, Regierungsprotokolle Tags: Armenwesen, Sozialwesen, Verkehrswesen Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Samstag, 23. September 1916 – Vatersorgen wegen Amtspflichten

Tagebucheintrag von Josef Scherrer-Brisig (1891-1965), Sekretär des Schweizerischen Christlichen Textilarbeiterverbands (1910-1916), später Kantonsrat und Nationalrat sowie Mitbegründer der Christlichsozialen mehr [...]
Categories: Josef Scherrer, geboren 1891, Politiker, Tagebucheinträge Tags: Armenwesen, Erziehung Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Mörschwil, Dorfpartie um 1912

Freitag, 8. September 1916 – Sieben Wochen Halsring mit Hörnli und karges Vesperbrot: Zustände im Armenhaus Mörschwil

In ihrer Sitzung vom 8. September 1916 befasste sich der Regierungsrat u.a. mit der Beschwerde eines Armenhausinsassen der Gemeinde Mörschwil (Nr. 2070): Am 18. Juli 1916 erschien der seit Jahren in mehr [...]
Categories: 8. September 1916, Regierungsprotokolle, September 1916 Tags: Armenwesen, Fürsorge Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Protokoll der Regierung

Samstag, 19. August 1916 – Sitzung in kleiner Besetzung

In bloss dreiköpfiger Besetzung behandelte der Regierungsrat Strafnachlassgesuche (Nrn. 1909 und 1910), den Rekurs eines Ehepaares betreffend den Entzug der elterlichen Gewalt (Nr. 1914), die von der mehr [...]
Categories: 19. August 1916, August 1916, Regierungsprotokolle Tags: Armenwesen, Feuerwehr, Fürsorge Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Waisenanstalt Altstätten, um 1917

Freitag, 23. Juni 1916 – Wanzen in der Waisenanstalt Altstätten

Mit Eingabe vom 31. vorigen Monats stellt die katholische Armenverwaltung  Altstätten das Gesuch um Zuwendung eines Staatsbeitrages aus dem Reservefond für Kinder- und Waisenversorgung an die auf Fr. mehr [...]
Categories: 23. Juni 1916, Juni 1916, Regierungsprotokolle Tags: Armenwesen, Gesundheit, Kinder Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Rechnung einer Papeterie in St.Gallen, 1917

Samstag, 10. Juni 1916 – Angst vor «flottanten Elementen»: Regelung des Armenwesens im Krieg

Die Sozialfürsorge oblag in der Schweiz teilweise bis weit ins 20. Jahrhundert den Bürgerorten (Heimatgemeinde). Während des Ersten Weltkriegs wurde diese Regelung zugunsten der sogenannten wohnörtlichen mehr [...]
Categories: 10. Juni 1916, Juni 1916, Regierungsprotokolle Tags: Armenwesen, Krieg, Sozialwesen Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

junge Frau mit Hut und Schirm in einem zeitgenössischen Inserat

Freitag, 12. Mai 1916 – Coiffeuse beschwert sich über die Heimatgemeinde Rapperswil

Wie üblich hatte die Regierung in ihrer ordentlichen Sitzung eine ganze Reihe von Geschäften zu erledigen. Vom Anwaltsverband, der seine Interessen zu sichern suchte (Nr. 1145) über die Genehmigung mehr [...]
Categories: 12. Mai 1916, Mai 1916, Regierungsprotokolle Tags: Armenwesen, Fürsorge Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Steinbruch Montlingen, ca. 1913

Dienstag, 2. Mai 1916 – Ausschaf-fung einer Italienerfamilie und Rationierung von Sprengstoff

In ihrer Sitzung befasste sich die Regierung unter anderem mit einer Italienerfamilie, deren männliches Oberhaupt seit 1915 angeblich wegen Teilnahme an Kriegsdiensten in Italien unbekannt verreist war. mehr [...]
Categories: 2. Mai 1916, Mai 1916, Regierungsprotokolle Tags: Armee, Armenwesen, Ausland, Italien, Krieg, Rhein Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Donnerstag, 9. März 1916 – Grösste Reinlichkeit und pein-lichste Ordnung für «arbeits-scheue Elemente» und armen-genössige Personen

In ihrer Sitzung vom 9. März 1916 genehmigte die Regierung das Armenhausreglement der Gemeinde Henau in Niederuzwil (Nr. 604): Artikel 2 beispielsweise hielt fest: Die Armenhausinsassen sind anständig mehr [...]
Categories: 9. März 1916, März 1916, Regierungsprotokolle Tags: Armenwesen Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Suche

Verbinde dich mit uns!

  • View KantonSG’s profile on Facebook
  • View Zeitfenster1916’s profile on Twitter
Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Mrz    

Schlagwörter

Alpinismus Armee Armenwesen Ausland Bauwesen Bildung Ehe Erfindungen Erziehung Familie Feste Freizeit Fürsorge Gesundheit Gewerbe Hauswirtschaft Internierte Italien Jugendliche Justiz Kinder Krankheit Krieg Kriminalität Landesversorgung Landwirtschaft Lebensmittelversorgung Liebe Medizin Militär Nahrung Natur Polizei Presse Religion Schule Schulwesen Sport Sprache Strafverfolgung Textilindustrie Tod Tourismus Wirtschaft Witterung
Proudly powered by WordPress | Theme: Daniela by Christopher Crouch.
Zeitfenster 1916
Proudly powered by WordPress Theme: Daniela Child.
 

Loading Comments...