springe zum Inhalt

Zeitfenster 1916

Staatsarchiv

  • Home
  • About
  • Kategoriensuche
    • amtliche Anzeigen
    • amtliche Register
    • Geschäftskorrespondenz
    • Privatkorrespondenz
    • Presseberichte
    • Regierungsprotokolle
      • Januar 1916
      • Februar 1916
      • März 1916
      • April 1916
      • Mai 1916
      • Juni 1916
      • Juli 1916
      • August 1916
      • September 1916
      • Oktober 1916
    • Tagebucheinträge
      • Emma Graf, geboren 1900, Schülerin der Taubstummenanstalt
      • Ernst Kind, geboren 1897, Gymnasiast
      • Josef Scherrer, geboren 1891, Politiker
    • übrige Protokolle
    • Zeitungsannonce
  • Staatsarchiv St.Gallen
  • Kontakt

Samstag, 18. November 1916 – Verstärkte Personenkontrollen zur Erhöhung der Steuererträge

Kreisschreiben des Regierungsrates des Kts. St.Gallen an die Bezirksämter, Gemeinderäte und Polizeiorgane desselben betreffend Sicherung der Kriegsgewinnsteuer. Vom 18. November 1916. Gemäss Aufforderung mehr [...]
Categories: amtliche Anzeigen Tags: Polizei, Steuerwesen Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Donnerstag, 2. November 1916 – Gestohlen: 100 Liter Milch, eine Mandoline, Kinderkleider, Herrenschuhe und ein Kaninchen

Diebstahlsanzeigen. Es wurden entwendet: 1833) In St.Gallen, an der Löwengasse, der Frau Lauber in der ersten Hälfte vorig. Mts.: 1 Mandoline. Wert Fr. 60.- […] 1835) Ebendaselbst, auf dem Bahnhofplatz, mehr [...]
Categories: amtliche Anzeigen Tags: Kriminalität, Polizei Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Auszug aus Briefkopf

Freitag, 25. August 1916 – «a rostigs Polizistli» und Heiratsverbot für Unmündige

Der Regierungsrat blieb hart. Das Gesuch des19¾ Jahre alten Josef Anton Niedermann um Ehemündigkeitserklärung wies er ab. Er beurteilte die vorgebrachten Gründe nicht als dem Sinn und Geist des Gesetzes mehr [...]
Categories: 25. August 1916, August 1916, Regierungsprotokolle Tags: Ausland, Ehe, Krieg, Polizei Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Donnerstag, 17. August 1916 – Polizeianzeiger: Entweichung aus der Armenanstalt, Kaninchen-diebstahl und Vernachlässigung von Familienpflichten

Ausschreibungen. 1350) Stieger, Jakob, von Oberriet, Taglöhner, geb. 1870 (gültig ausgeschrb. Bd. 14 Beil. 1 Ziff. 160); ist des Betruges und der Unterschlagung von Fr. 29.- beklagt; soll dem Polizeiuntersuchungsamt mehr [...]
Categories: amtliche Anzeigen Tags: Kriminalität, Polizei Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Samstag, 12. August 1916 – Aufenthaltsausforschungen im Polizeianzeiger

Aufenthaltsausforschungen. 1315) Elser, Friedrich Justin, von Gossau, St.Gallen, Küfer und gew. Mineralwasserfabrikant, geb. 1874 (gültig ausgeschrieben Bd. 15 Ziff. 1950); 1316) Elser, Friedrich Justin, mehr [...]
Categories: amtliche Anzeigen Tags: Kriminalität, Polizei Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Ansichtskarte von Wil

Dienstag, 18. Juli 1916 – Milde Polizisten in Wil und andere Geschäfte des Regierungsrates

Der Regierungsrat befasste sich in seiner ordentlichen Wochensitzung wie üblich mit einer ganzen Reihe verschiedenartiger Geschäfte. Der Kommunalbericht zur Gemeinde Wil gab, wie andere Kommunalberichte mehr [...]
Categories: 18. Juli 1916, Juli 1916, Regierungsprotokolle Tags: Gemeinden, Kinder, Polizei Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Landjäger Schällibaum, Eintrag in Korpskontrolle

Freitag, 30. Juni 1916 – Polizist fühlt sich in seiner Dienstehre verletzt

Landjäger Ulrich Schällebaum in Widnau verlangte beim Regierungsrat die Eröffnung eines Strafverfahrens gegen einen Schifflisticker: Am 24. Mai 1916 sei an das Polizeikommando geschrieben worden, dass mehr [...]
Categories: 30. Juni 1916, Juni 1916, Regierungsprotokolle Tags: Polizei, Strafverfolgung Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Donnerstag, 15. Juni 1916 – In Weesen gestohlen: 7 Hühner und 1 Hahn

Diebstahlsanzeigen. Es wurden entwendet: 938) In St.Gallen, an der Gallusstrasse, der Anna Dürr am 21. vorig. Mts.: 1 silberne Damenuhr mit Goldrand und arabischen Zahlen, sowie 1 goldene Halskette mehr [...]
Categories: amtliche Anzeigen Tags: Kriminalität, Polizei Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Donnerstag, 8. Juni 1916 – Wanted!

Aufenthaltsausforschungen. 880) Seiler, Johann, nennt sich vielleicht Grämer, Johann, von Gommiswald, geb. 1900. 145-150 cm gross, hat hellblonde Haare blasses, mageres Gesicht, trug dunkle, gesprenkelte mehr [...]
Categories: amtliche Anzeigen Tags: Kriminalität, Polizei Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Freitag, 2. Juni 1916 – Die Polizei sucht nach Vandalen

Bekanntmachungen. Eigentumsbeschädigungen: 845) In St.Gallen, beim Restaurant „Harfe“, wurde zum Nachteile von Wirt Bötsch am 21. vorig. Mts. 1 Fensterscheibe eingeworfen. Anzeige an das Polizei-Untersuchungsamt mehr [...]
Categories: amtliche Anzeigen Tags: Kriminalität, Polizei Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Suche

Verbinde dich mit uns!

  • View KantonSG’s profile on Facebook
  • View Zeitfenster1916’s profile on Twitter
Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Mrz    

Schlagwörter

Alpinismus Armee Armenwesen Ausland Bauwesen Bildung Ehe Erfindungen Erziehung Familie Feste Freizeit Fürsorge Gesundheit Gewerbe Hauswirtschaft Internierte Italien Jugendliche Justiz Kinder Krankheit Krieg Kriminalität Landesversorgung Landwirtschaft Lebensmittelversorgung Liebe Medizin Militär Nahrung Natur Polizei Presse Religion Schule Schulwesen Sport Sprache Strafverfolgung Textilindustrie Tod Tourismus Wirtschaft Witterung
Proudly powered by WordPress | Theme: Daniela by Christopher Crouch.
Zeitfenster 1916
Proudly powered by WordPress Theme: Daniela Child.
 

Loading Comments...