springe zum Inhalt

Zeitfenster 1916

Staatsarchiv

  • Home
  • About
  • Kategoriensuche
    • amtliche Anzeigen
    • amtliche Register
    • Geschäftskorrespondenz
    • Privatkorrespondenz
    • Presseberichte
    • Regierungsprotokolle
      • Januar 1916
      • Februar 1916
      • März 1916
      • April 1916
      • Mai 1916
      • Juni 1916
      • Juli 1916
      • August 1916
      • September 1916
      • Oktober 1916
    • Tagebucheinträge
      • Emma Graf, geboren 1900, Schülerin der Taubstummenanstalt
      • Ernst Kind, geboren 1897, Gymnasiast
      • Josef Scherrer, geboren 1891, Politiker
    • übrige Protokolle
    • Zeitungsannonce
  • Staatsarchiv St.Gallen
  • Kontakt

Sonntag, 30. April 1916 – Kinder-fest der Fremdengemeinde Fratte di Salerno wird wegen des Krieges abgesagt

Schuljahr 1916/17. I. Sitzung Des Komitee der Fremdengemeinde Fratte di Salerno, Sonntag, den 30. April 1916, vormittags 1120 Uhr im Schullokale, bei Anwesenheit aller 5 Mitglieder. 1. Herr Ferdinand mehr [...]
Categories: übrige Protokolle Tags: Freizeit, Italien, Migration Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Samstag, 29. April 1916 – 129 Kühe auf dem Weg nach Ungarn (Teil 1)

Der folgende Bericht berichtet von einem Viehtransport per Eisenbahn quer durch das kriegsbetroffene Oesterreich nach Ungarn. Unterwegs mussten die Tiere versorgt werden. Vor allem das Tränken bereitete mehr [...]
Categories: Presseberichte Tags: Export, Landwirtschaft Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Feuerwehr St.Gallen

Freitag, 28. April 1916 – Kantonale Liegenschaft für die städtische Feuerwehr

Nicht nur Emma Graf, die hörbehinderte Schülerin der Taubstummenanstalt St.Gallen hatte an diesem Tag zu schreiben, sondern auch der Staatsschreiber, der das Protokoll der Regierungsratssitzung verfasste. mehr [...]
Categories: 28. April 1916, April 1916, Regierungsprotokolle Tags: Feuerwehr Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Freitag, 28. April 1916 – Adiö, liebe Anstalt!

Tagebucheintrag von Emma Graf, Schülerin der Taubstummenanstalt St.Gallen (heutige Sprachheilschule St.Gallen), geboren 1900: Vom Letzispaziergang. Am Mittwoch Nachmittag machten wir Oberklässlerinnen mehr [...]
Categories: Emma Graf, geboren 1900, Schülerin der Taubstummenanstalt, Tagebucheinträge Tags: Bildung, Natur Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Donnerstag, 27. April 1916 – Zusammenkunft der jungen Abstinenten

Sitzung vom 27. April 1916. Auf der Veranda am Höhenweg um den altbekannten Schiefertisch gereiht begannen wir unsere Tätigkeit. Walther van Vloten erstattete den übrigen Vereinsmitgliedern Bericht mehr [...]
Categories: übrige Protokolle Tags: Abstinentenbewegung, Alkohol, Kantonsschule Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Anzeige Vermietung von Hochzeits- und Trauerkleidung

Mittwoch, 26. April 1916 – Heiratsanzeigen: Partnersuche anno dazumal

Im St.Galler Tagblatt erschienen an diesem Tag folgende Heiratsanzeigen: Ideale, nette Tochter wünscht mit nur seriösem Herrn, im Alter nicht unter 30 Jahren, in Verbindung zu treten zwecks späterer mehr [...]
Categories: Zeitungsannonce Tags: Ehe Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Feuerwehrkommandant St.Gallen, um 1907

Dienstag, 25. April 1916 – Feuer in Oberriet und Fussball am Ostermontag

Die Zeitungen berichteten nach dem Osterwochenende u.a. vom Ultimatum des US-amerikanischen Präsidenten Wilson an Deutschland, vom schlechten Wetter, aber auch vom Fussballspiel zwischen den ersten Mannschaften mehr [...]
Categories: Presseberichte Tags: Feuerwehr, Freizeit, Sport Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Knaben im Tannenwald

Ostermontag, 24. April 1916 – Eiersuchen im Tannenwald

Ostermentig im Tannewald. E st.gallertütsches Gschichtli. Es ist en prächtige Ostermentig gsi, en sonnige, warme Früheligstag, wie ma ‘ne sich nöd schöner wünsche chönnt. So klar und blau hät mehr [...]
Categories: Presseberichte Tags: Brauchtum, Freizeit, Sprache Autor des Postes:Regula Zürcher 1 Kommentar

Ansichtskarte von Rheineck mit Osterhase

Ostersonntag, 23. April 1916 – Gedicht im Drittklasslesebuch

Beitragsbild: Sekundar- und Primarschulhaus in Rheineck, ca. 1900 Der Erziehungsrat des Kantons St.Gallen gab 1916 unter anderem ein neues Lesebuch für das dritte Schuljahr der Primarschulen heraus. mehr [...]
Categories: Allgemein Tags: Religion, Schule Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Torfstreufabrik Oberriet, Briefkopf

Samstag, 22. April 1916 – Die Armee benötigt Torfstreu

Auch die Regierung traf sich an diesem Tag zu einer Sitzung. Sie befasste sich u.a. mit der Fischerei im Walensee (Nr. 994), Massnahmen in der Stickerei-Industrie und speziell mit der Schaffung eines mehr [...]
Categories: 22. April 1916, April 1916, Regierungsprotokolle Tags: Armee, Landesversorgung Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Suche

Verbinde dich mit uns!

  • View KantonSG’s profile on Facebook
  • View Zeitfenster1916’s profile on Twitter
April 2016
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Mrz   Mai »

Schlagwörter

Alpinismus Armee Armenwesen Ausland Bauwesen Bildung Ehe Erfindungen Erziehung Familie Feste Freizeit Fürsorge Gesundheit Gewerbe Hauswirtschaft Internierte Italien Jugendliche Justiz Kinder Krankheit Krieg Kriminalität Landesversorgung Landwirtschaft Lebensmittelversorgung Liebe Medizin Militär Nahrung Natur Polizei Presse Religion Schule Schulwesen Sport Sprache Strafverfolgung Textilindustrie Tod Tourismus Wirtschaft Witterung
Proudly powered by WordPress | Theme: Daniela by Christopher Crouch.
Zeitfenster 1916
Proudly powered by WordPress Theme: Daniela Child.
 

Loading Comments...