springe zum Inhalt

Zeitfenster 1916

Staatsarchiv

  • Home
  • About
  • Kategoriensuche
    • amtliche Anzeigen
    • amtliche Register
    • Geschäftskorrespondenz
    • Privatkorrespondenz
    • Presseberichte
    • Regierungsprotokolle
      • Januar 1916
      • Februar 1916
      • März 1916
      • April 1916
      • Mai 1916
      • Juni 1916
      • Juli 1916
      • August 1916
      • September 1916
      • Oktober 1916
    • Tagebucheinträge
      • Emma Graf, geboren 1900, Schülerin der Taubstummenanstalt
      • Ernst Kind, geboren 1897, Gymnasiast
      • Josef Scherrer, geboren 1891, Politiker
    • übrige Protokolle
    • Zeitungsannonce
  • Staatsarchiv St.Gallen
  • Kontakt

Soldatenlieder Büchlein

Mittwoch, 3. Oktober 1917 – Schweizer Soldaten-Lieder

Am 3. Oktober begann die Infanterie-Rekrutenschule V/6 St.Gallen. Sie dauerte bis zum Samstag, 8. Dezember 1917. Die angehenden Soldaten erhielten ein Liederbüchlein mit 80 Liedtexten, angefangen mit mehr [...]
Categories: Allgemein Tags: Militär, Musik Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Briefcouvert

Freitag, 28. September 1917 – Billette für die Konzertsaison

Der Schriftsteller Heinrich Federer (1866-1928) schrieb in einem Brief an Ernst Kind, den späteren Rektor der St.Galler Kantonsschule, zu diesem Zeitpunkt nicht mehr Gymnasiast, aber auch noch nicht mehr [...]
Categories: Privatkorrespondenz Tags: Kultur, Musik Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Freitag, 4. Mai 1917 – Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte…

Der beginnende Frühling weckt - unterstützt durch die schönen Künste - auch beim Zürcher Kantonsschüler mit St.Galler Wurzeln, Ernst Kind (Jg. 1897), die Lebensgeister: Aus der Ferienreise in den mehr [...]
Categories: Ernst Kind, geboren 1897, Gymnasiast, Tagebucheinträge Tags: Freizeit, Jugendliche, Liebe, Literatur, Musik Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Liederbuch Primarschulen

Dienstag, 14. November 1916 – Bürgerrechtsgesuche

In Vorbereitung der Grossratssession beriet der Regierungsrat erneut über Kantonsbürgerrechtsgesuche. Zur Einbürgerung empfahl er dem Rat Bewerber (in der Regel samt Familien) mit folgenden Berufen mehr [...]
Categories: 14. November 1916, November 1916, Regierungsprotokolle Tags: Einbürgerung, Gewerbe, Musik Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Donnerstag, 9. November 1916 – Deutsche Militärbehörden stampfen Schallplatten ein

Das Archiv des Komitees für die Wiedergutmachung schweizerischer Kriegsschäden befindet sich im Staatsarchiv St.Gallen. Im folgenden geht es um eine Fallbeschreibung. Ein Musikhaus aus Lausanne hatte mehr [...]
Categories: Geschäftskorrespondenz Tags: Gewerbe, Kriegsschäden, Musik Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Mittwoch, 4. Oktober 1916 – Privater Dank an den Staatsschreiber

Baptist Hilber-Hauser war Beamter und Amateursänger. Sein Sohn, Johann Baptist Hilber (1891-1973), war Komponist und von 1915 bis 1928 Musikdirektor am Kollegium in Stans. Wil, 4. Oktober 1916. Mein mehr [...]
Categories: Privatkorrespondenz Tags: Familie, Musik Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Donnerstag, 23. März 1916 – Abschlussfeier im Lehrerseminar Mariaberg

Vorder- und Rückseite des Programms zur Schlussfeier im Seminar Mariaberg in Rorschach: Quellen: StASG, A 286/7.3.3-17 (Foto der Seminarfamilie 1916: Seminaristinnen und Seminaristen mit ihren Lehrern mehr [...]
Categories: übrige Protokolle Tags: Bildung, Musik Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Suche

Verbinde dich mit uns!

  • View KantonSG’s profile on Facebook
  • View Zeitfenster1916’s profile on Twitter
Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Mrz    

Schlagwörter

Alpinismus Armee Armenwesen Ausland Bauwesen Bildung Ehe Erfindungen Erziehung Familie Feste Freizeit Fürsorge Gesundheit Gewerbe Hauswirtschaft Internierte Italien Jugendliche Justiz Kinder Krankheit Krieg Kriminalität Landesversorgung Landwirtschaft Lebensmittelversorgung Liebe Medizin Militär Nahrung Natur Polizei Presse Religion Schule Schulwesen Sport Sprache Strafverfolgung Textilindustrie Tod Tourismus Wirtschaft Witterung
Proudly powered by WordPress | Theme: Daniela by Christopher Crouch.
 

Loading Comments...