springe zum Inhalt

Zeitfenster 1916

Staatsarchiv

  • Home
  • About
  • Kategoriensuche
    • amtliche Anzeigen
    • amtliche Register
    • Geschäftskorrespondenz
    • Privatkorrespondenz
    • Presseberichte
    • Regierungsprotokolle
      • Januar 1916
      • Februar 1916
      • März 1916
      • April 1916
      • Mai 1916
      • Juni 1916
      • Juli 1916
      • August 1916
      • September 1916
      • Oktober 1916
    • Tagebucheinträge
      • Emma Graf, geboren 1900, Schülerin der Taubstummenanstalt
      • Ernst Kind, geboren 1897, Gymnasiast
      • Josef Scherrer, geboren 1891, Politiker
    • übrige Protokolle
    • Zeitungsannonce
  • Staatsarchiv St.Gallen
  • Kontakt

Donnerstag, 30. November 1916 – Der Kantonsrat trauert um den österreichischen Kaiser

Beileidskundgebung für Kaiser Franz Josef von Oesterreich. Anlässlich der am 30. November in der Domkirche zu St. Gallen veranstalteten kirchlichen Trauerfeier für Seine Majestät, den am 21. November mehr [...]
Categories: übrige Protokolle Tags: Kantonsparlament, Tod Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Mittwoch, 29. November 1916 – Verführung von Frauenspersonen soll neuerdings bestraft werden

Oben: Ob der „ledige Herr gesetzten Alters“ aus dem St.Galler Tagblatt vom 29. November 1916 bis dato wohl enthaltsam gelebt hatte? Am 29. November 1916 behandelt der Grosse Rat das „Nachtragsgesetz mehr [...]
Categories: übrige Protokolle Tags: Familie, Kantonsparlament, Sexualität, Strafverfolgung Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Dienstag, 28. November 1916 – Motion zur Schaffung eines Verwaltungsgerichts

Aus der Herbstsession des Grossen Rates: Das Präsidium [gibt] dem Rate Kenntnis vom Eingang folgender, von Herrn Kantonsrat Dr. Lehmann und 40 weiteren Ratsmitgliedern eingereichten Motion, lautend: „Der mehr [...]
Categories: übrige Protokolle Tags: Justiz, Kantonsparlament Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Montag, 27. November 1916 – Das Kantonsparlament diskutiert über die Not in der Bevölkerung

Die zunehmende materielle Not der einfachen Bevölkerung wird im Kantonsparlament thematisiert: Der Vorsitzende [Kantonsrat Anton Messmer] gibt der Versammlung noch Kenntnis vom Eingang folgender, von mehr [...]
Categories: übrige Protokolle Tags: Arbeit, Kantonsparlament, Lebensmittelversorgung Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Freitag, 24. November 1916 – Der Grosse Rat verabschiedet das Budget für das kommende Jahr

Das Budget für 1917 zeigt unter Berücksichtigung der im Laufe der Beratung beschlossenen Abänderungen folgendes Endergebnis: Gesamtsumme der Einnahmen            Fr. 14‘573‘800.-- Gesamtsumme mehr [...]
Categories: übrige Protokolle Tags: Kantonsparlament, Steuerwesen Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Mittwoch, 22. November 1916 – Begnadigung eines zum Tod Verurteilten

Tagebucheintrag von Josef Scherrer-Brisig (1891-1965), Sekretär des Schweizerischen Christlichen Textilarbeiterverbands (1910-1916) später Kantonsrat und Nationalrat sowie Mitbegründer der Christlichsozialen mehr [...]
Categories: Josef Scherrer, geboren 1891, Politiker, Tagebucheinträge Tags: Justiz, Kantonsparlament, Kriminalität, Strafverfolgung Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Montag, 20. November 1916 – Volles Vertrauen in den Bundesrat und Millionengeschenk an die Staatskasse

Herbstsession des Grossen Rates, Auszug aus der Eröffnungsansprache von Grossratspräsident Anton Messmer, Stickereikaufmann und Erziehungsrat aus St.Gallen, von 1902 bis 1912 Regierungsrat, später von mehr [...]
Categories: übrige Protokolle Tags: Kantonsparlament, Politik Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Montag, 14. Februar 1916 – Der Grossratspräsident erörtert die aktuelle Lage

Ausserordentliche Frühlingssession des Grossen Rates, Eröffnungsansprache von Grossratspräsident Dr. med. Karl Reichenbach (1854-1940), von 1882 bis 1925 Arzt in St.Gallen: Meine verehrten Herren Kantonsräte! Ich mehr [...]
Categories: übrige Protokolle Tags: Kantonsparlament, Krieg, Wirtschaft Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Suche

Verbinde dich mit uns!

  • View KantonSG’s profile on Facebook
  • View Zeitfenster1916’s profile on Twitter
Juli 2022
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Mrz    

Schlagwörter

Alpinismus Armee Armenwesen Ausland Bauwesen Bildung Ehe Erfindungen Erziehung Familie Feste Freizeit Fürsorge Gesundheit Gewerbe Hauswirtschaft Internierte Italien Jugendliche Kinder Krankheit Krieg Kriminalität Landesversorgung Landwirtschaft Lebensmittelversorgung Liebe Medizin Militär Nahrung Natur Polizei Presse Religion Schule Schulwesen Sport Sprache Strafverfolgung Textilindustrie Tod Tourismus Verkehr Wirtschaft Witterung
Proudly powered by WordPress | Theme: Daniela by Christopher Crouch.