springe zum Inhalt

Zeitfenster 1916

Staatsarchiv

  • Home
  • About
  • Kategoriensuche
    • amtliche Anzeigen
    • amtliche Register
    • Geschäftskorrespondenz
    • Privatkorrespondenz
    • Presseberichte
    • Regierungsprotokolle
      • Januar 1916
      • Februar 1916
      • März 1916
      • April 1916
      • Mai 1916
      • Juni 1916
      • Juli 1916
      • August 1916
      • September 1916
      • Oktober 1916
    • Tagebucheinträge
      • Emma Graf, geboren 1900, Schülerin der Taubstummenanstalt
      • Ernst Kind, geboren 1897, Gymnasiast
      • Josef Scherrer, geboren 1891, Politiker
    • übrige Protokolle
    • Zeitungsannonce
  • Staatsarchiv St.Gallen
  • Kontakt

Naturfreunde

Sonntag, 2. Juni 1918 – Der sor-genbeladene Proletarier geniesst prächtige Fernsichten

Die Naturfreunde (und -freundinnen!) St.Gallen gingen wieder einmal auf Tour (vgl. frühere Beiträge zum 02.07.1916, 23.07.1916, 06.08.1916 und zum 27./28.05.1917). Hatte man in den Jahren zuvor anspruchsvolle mehr [...]
Categories: übrige Protokolle Tags: Freizeit, Lebensmittelversorgung, Natur, Sport, Tourismus Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Giovanni Wenner

Dienstag, 11. September 1917 – Verwitwete Frau sucht Bleibe

Adele Berner-Wenner berichtete ihrer Schwester aus Zürich: [Randnotiz:] Erhalten - i[n] Fratte Zürich Dienstag, 11. Sept. 1917. Meine liebe Silvia Ich will Euch auch wieder einmal Nachricht von mehr [...]
Categories: Privatkorrespondenz Tags: Freizeit, Gesundheit, Sport Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Morgenturnen in der Kuranstalt Sennrueti

Sonntag, 26. August 1917 – Vollständig nackt

Der Architekt Johann Baptist Thürlemann ging im Sommer öfters in der Thur baden. Die Badeplätze waren (ohne spezielle Signalisierung) streng nach Geschlechtern getrennt. In seinem Tagebuch notierte Thürlemann mehr [...]
Categories: Johann Baptist Thürlemann, geboren 1852, Architekt, Tagebucheinträge Tags: Freizeit, Sport Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Sonntag, 17. Dezember 1916 – Zweckmässige Ernährung in Kriegszeiten: langsam essen und gut kauen

Die Mitglieder der Gesundheitskommissionen des Rheintals trafen sich um halb vier Uhr nachmittags im Hirschen in Berneck. Die obige Ansichtskarte stammt aus dem Jahr 1917. […] Vortrag von Dr. [Fritz] mehr [...]
Categories: übrige Protokolle Tags: Brauchtum, Ernährung, Lebensmittelversorgung, Sport Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Sonntag, 3. Dezember 1916 – Für 1917 geplant: Ein Turntag „im einfachsten Rahmen und ohne jedes festliche Gepräge“

Der 3. Dezember war ein Sonntag. Der Vorstand traf sich um neun Uhr vormittags im „Schützengarten“ in St.Gallen zu einer kurzen Sitzung von 50 Minuten. Anschliessend fand die Abgeordnetenversammlung mehr [...]
Categories: übrige Protokolle Tags: Sport, Turnen, Verbandswesen Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Samstag, 2. Dezember 1916 – Wintersport für Reiche, nützliche Festgeschenke und Tetanus im Armenhaus Triesen

Das Toggenburg bereitete die Wintersaison 1916/17 vor und publizierte in den Zeitungen Die Ostschweiz und im St.Galler Tagblatt folgendes Inserat: Skikurse Der toggenburgische Skiklub-Verband veranstaltet mehr [...]
Categories: Presseberichte Tags: Gewerbe, Sport, Tourismus Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Mittwoch, 8. November 1916 – Verbot von Autorennen

Oben: Automobilrennen von Altstätten auf den Ruppen, 1907: startbereites Auto auf der Breite. Aus dem Protokoll des Regierungsrates des Kantons St.Gallen: Automobilverkehr; Verbot von Wettfahrten. Auf mehr [...]
Categories: Regierungsprotokolle Tags: Automobil, Sport Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Sonntag, 29. Oktober 1916 – Die Flumser wollen keine Turnhalle

Der Vorstand des Kantonalturnverbands trifft sich im Kaufmännischen Vereinshaus in St.Gallen zur Sitzung: […] II. Verkehr mit turnerisch. Organen. […] 2. Der Turnverein „Flums“ übermittelt mehr [...]
Categories: übrige Protokolle Tags: Sport, Turnen Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Sonntag, 8. Oktober 1916 – Fangball, Jugendriegen und ein Gruss aus New York

Der Vorstand des kantonalen Turnverbandes traf sich zu einer Sitzung im Kaufmännischen Vereinshaus in St.Gallen: […] II. Verkehr mit turnerischen Organen. […] b) mit den Bezirksverbänden: […] 2. mehr [...]
Categories: übrige Protokolle Tags: Sport, Turnen, Vereinswesen Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Ferienheim Salomonstempel, 1913

Mittwoch, 6. September 1916 – Damenturnvereine in Hemberg

Das St.Galler Tagblatt berichtete über eine Veranstaltung des vergangenen Sonntags: Aus dem Toggenburg. Am Sonntag trafen sich die Damenturnvereine des Kantons St.Gallen auf dem "Salomonstempel" bei mehr [...]
Categories: Presseberichte Tags: Freizeit, Sport Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Suche

Verbinde dich mit uns!

  • View KantonSG’s profile on Facebook
  • View Zeitfenster1916’s profile on Twitter
Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Mrz    

Schlagwörter

Alpinismus Armee Armenwesen Ausland Bauwesen Bildung Ehe Erfindungen Erziehung Familie Feste Freizeit Fürsorge Gesundheit Gewerbe Hauswirtschaft Internierte Italien Jugendliche Justiz Kinder Krankheit Krieg Kriminalität Landesversorgung Landwirtschaft Lebensmittelversorgung Liebe Medizin Militär Nahrung Natur Polizei Presse Religion Schule Schulwesen Sport Sprache Strafverfolgung Textilindustrie Tod Tourismus Wirtschaft Witterung
Proudly powered by WordPress | Theme: Daniela by Christopher Crouch.
Zeitfenster 1916
Proudly powered by WordPress Theme: Daniela Child.
 

Loading Comments...