springe zum Inhalt

Zeitfenster 1916

Staatsarchiv

  • Home
  • About
  • Kategoriensuche
    • amtliche Anzeigen
    • amtliche Register
    • Geschäftskorrespondenz
    • Privatkorrespondenz
    • Presseberichte
    • Regierungsprotokolle
      • Januar 1916
      • Februar 1916
      • März 1916
      • April 1916
      • Mai 1916
      • Juni 1916
      • Juli 1916
      • August 1916
      • September 1916
      • Oktober 1916
    • Tagebucheinträge
      • Emma Graf, geboren 1900, Schülerin der Taubstummenanstalt
      • Ernst Kind, geboren 1897, Gymnasiast
      • Josef Scherrer, geboren 1891, Politiker
    • übrige Protokolle
    • Zeitungsannonce
  • Staatsarchiv St.Gallen
  • Kontakt

Johann Coaz

Sonntag, 18. August 1918 – Promi-nentes Grippeopfer

Am 18. August verstarb hochbetagt der Forstingenieur und Alpinist Johann Wilhelm Fortunat Coaz-Lütscher (31.05.1822-18.08.1918). Coaz hatte als kantonaler Oberforstinspektor eine Zeit lang in St.Gallen mehr [...]
Categories: Presseberichte Tags: Alpinismus, Forstwesen, Kartographie, Krankheit Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Kronbergtour, Spiel

Sonntag, 23. Juni 1918 – Damen-tour auf den Kronberg

Der Schweizer Alpenclub SAC war lange Zeit eine reine Männerangelegenheit. Seit 1918 gab es zwar den Schweizerischen Frauenalpenclub, eine Fusion der beiden Gruppierungen fand jedoch erst 1980 nach mehr [...]
Categories: Allgemein Tags: Alpinismus, Freizeit Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Huetten

Pfingstmontag, 28. Mai 1917 – Das St.Galler Bachstelzentrio (Teil 2)

Das Aufwachen in der Alphütte am andern Morgen war für die Naturfreunde auf Pfingsttour alles andere als gemütlich. Der Berichterstatter notierte: [...] meine Zähne klapperten mit wahrer Virtuosität, mehr [...]
Categories: übrige Protokolle Tags: Alpinismus, Freizeit, Tourismus Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Berg frei

Pfingstsonntag, 27. Mai 1917 -Das St.Galler Bachstelzentrio (Teil 1)

Die St.Galler Naturfreunde begaben sich auf Pfingsttour. Der Autor des Tourenberichts, O. Schlegel (vgl. Unterschrift im Beitragsbild), pflegte eine eigenwillige Orthographie, weitgehend ohne Interpunktion. mehr [...]
Categories: übrige Protokolle Tags: Alpinismus, Freizeit, Tourismus Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

SAC Briefkopf

Donnerstag, 1. Februar 1917 – Reklamationen wegen Champagner-Stübli

Im Vorstandsprotokoll des SAC St.Gallen steht zu lesen: Über den am 1. Febr. 1917 in der Tonhalle stattgehalten[en] [sic] sind uns von verschiedenen Seiten Klagen eingegangen; erstens wegen der Aufstellung mehr [...]
Categories: übrige Protokolle Tags: Alpinismus, Freizeit Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Sonntag, 13. August 1916 – Gastfreundschaft im Säntis-Observatorium

Dr. Henry von Sury verdankt die Gastfreundschaft im Säntis-Observatorium: Hier Oben [sic], im Observatorium, dem Kleinen Felsennest, fand ich schon 2 mal bei Sturm u. Nebel so liebevolle Aufnahme mehr [...]
Categories: Privatkorrespondenz Tags: Alpinismus, Tourismus Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Sonntag, 6. August 1916 – Ein Loch im Hosenboden, aber Edelweiss von der Kraialp

Tourenbericht 5./6. August 1916. Wildhauser Schafberg. Teilnehmer: Tourenchef Herr O. Schweizer, Herren Mantel, Haab, Felber, Velly[,] Siebert. Heute ist Wandertag, // Heut sind wir frei. // Wir hab’n mehr [...]
Categories: übrige Protokolle Tags: Alpinismus, Freizeit, Sport Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Sonntag, 2. Juli 1916 – Umwelt-schutz? Naturfreunde vergraben Konservendosen und füttern Fische im See mit Nudeln

„Berg frei“ ist der traditionelle Gruss der Naturfreunde, die ihre Wurzeln in der Arbeiterbewegung haben. Im Gegensatz dazu steht „Berg heil“ der bürgerlich orientierten Alpenvereine. 1912 entstand mehr [...]
Categories: übrige Protokolle Tags: Alpinismus, Freizeit, Natur, Naturschutz, Sport Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Sonntag, 7. Mai 1916 – Damentour auf den Kaien, beobachtet von der Obertschuggerei Rehetobel unter Leitung von deren Polizeioberjehu

Tourenberichte wurden jeweils an den Clubabenden vorgelesen. Die Berichterstatter gaben sich deshalb Mühe, keine trockene Schilderung der Ereignisse abzuliefern. Die Rapporte enthielten häufig auch spezifische mehr [...]
Categories: übrige Protokolle Tags: Alpinismus, Freizeit, Vereinswesen Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Sonntag, 2. April 1916 – Schnee-ballkrieg und Hüttenwitze: Der SAC auf Clubtour

Das wunderbare klare und sonnige Wetter der letzten Märztage zog die meisten Skifreunde nochmals hinauf in die Schneegefilde, um dem scheidenden Winter den Abschiedsgruss zu bringen. Vielen Dank darf mehr [...]
Categories: übrige Protokolle Tags: Alpinismus, Freizeit, Natur, Sport Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Suche

Verbinde dich mit uns!

  • View KantonSG’s profile on Facebook
  • View Zeitfenster1916’s profile on Twitter
Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Mrz    

Schlagwörter

Alpinismus Armee Armenwesen Ausland Bauwesen Bildung Ehe Erfindungen Erziehung Familie Feste Freizeit Fürsorge Gesundheit Gewerbe Hauswirtschaft Internierte Italien Jugendliche Justiz Kinder Krankheit Krieg Kriminalität Landesversorgung Landwirtschaft Lebensmittelversorgung Liebe Medizin Militär Nahrung Natur Polizei Presse Religion Schule Schulwesen Sport Sprache Strafverfolgung Textilindustrie Tod Tourismus Wirtschaft Witterung
Proudly powered by WordPress | Theme: Daniela by Christopher Crouch.
Zeitfenster 1916
Proudly powered by WordPress Theme: Daniela Child.
 

Loading Comments...