springe zum Inhalt

Zeitfenster 1916

Staatsarchiv

  • Home
  • About
  • Kategoriensuche
    • amtliche Anzeigen
    • amtliche Register
    • Geschäftskorrespondenz
    • Privatkorrespondenz
    • Presseberichte
    • Regierungsprotokolle
      • Januar 1916
      • Februar 1916
      • März 1916
      • April 1916
      • Mai 1916
      • Juni 1916
      • Juli 1916
      • August 1916
      • September 1916
      • Oktober 1916
    • Tagebucheinträge
      • Emma Graf, geboren 1900, Schülerin der Taubstummenanstalt
      • Ernst Kind, geboren 1897, Gymnasiast
      • Josef Scherrer, geboren 1891, Politiker
    • übrige Protokolle
    • Zeitungsannonce
  • Staatsarchiv St.Gallen
  • Kontakt

Donnerstag, 21. Dezember 1916 – „Warum feiern die Menschen noch Weihnachten?“ Gedanken eines zukünftigen Pfarrers

Oben: Briefkopf der „Helvetia“, Abstinentenverbindung an schweizerischen Mittelschulen. Stephan Martig benutzte dieses Briefpapier, um seinem Freund, Ernst Kind (1897-1983), zu schreiben. Ernst Kind mehr [...]
Categories: Privatkorrespondenz Tags: Alkoholismus, Schule Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Sonntag, 26. November 1916 – Mit vereinten Kräften gegen den Alkoholismus

In der Schweiz besitzt der Bund das Alkoholmonopol, d.h. er erhebt Steuern auf alkoholische Getränke. Aus dem Reinertrag der eidgenössischen Alkoholverwaltung fliessen seit der Einführung Ende des 19. mehr [...]
Categories: übrige Protokolle Tags: Alkoholismus, Vereine, Vereinswesen Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Mittwoch, 1. November 1916 – Gymnasiasten besteigen die Hundwilerhöhe

Oben: Ausschnitt aus einer Randverzierung am Schluss des Protokolls zum 26. Stiftungsfest der Humanitas Sangallensis vom 13. Januar 1917. Die Mitglieder gaben u.a. ein Fasnachtsspiel und eine Komödie mehr [...]
Categories: übrige Protokolle Tags: Alkoholismus, Studentenverbindung Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Sonntag, 22. Oktober 1916 – Öffentliche und geheime Laster

Protokol[l] der Monatsversammlung[,] abgehalten am 22. Okt. Anwesend waren 24 Personen. Presitent [sic] Umlandt eröffnete die Versammlung mit Lied Nr. 118. Unser Referent Freund Kläger ver[r]ichtete mehr [...]
Categories: übrige Protokolle Tags: Alkohol, Alkoholismus, Vereine, Vereinswesen Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Sonntag, 24. September 1916 – Die Weltlage, interpretiert vom Blauen Kreuz

(Die allgemeine Anrede innerhalb des Blauen Kreuzes lautete „Freund“ oder „Freundin“.) Protokol[l] der Monatsversammlung[,] abgehalten am 24. Sept. im Lokal Obergasse Anwesend waren 16 Personen. mehr [...]
Categories: übrige Protokolle Tags: Alkoholismus, Vereinswesen Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Sonntag, 27. August 1916 – Sonntagsspaziergang des Blauen Kreuzes nach Eichberg

Protokol[l] Vom Son[n]tag[,] den 27. August 1916. Da unser Schwesterverein Eichberg eine Versammlung veranstaltet hatte, in der Herr Ammann referieren sollte, hatten wier [sic] uns entschlossen[,] derselben mehr [...]
Categories: übrige Protokolle Tags: Alkoholismus, Vereine Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Sonntag, 23. Juli 1916 – Nieder mit dem Militarismus

Aus dem Tourenbuch der Jugendsektion des Touristenvereins Naturfreunde St.Gallen (TNV): Sonntag, den 23. Juli 1916 wurden nach grösster Mühe endlich 10 Mitglieder zusammengebracht. Sammlung war auf mehr [...]
Categories: übrige Protokolle Tags: Alkoholismus, Freizeit, Natur Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Samstag, 13. Mai 1916 – Lesen statt Biertrinken

Aus dem Protokoll der Humanitas Sangallensis, der Abstinentenverbindung an der Kantonsschule St.Gallen: Literarischer Abend vom 13. Mai 1916. Dieser Abend hat einen doppelten Wert. Denn es wurde der mehr [...]
Categories: übrige Protokolle Tags: Alkoholismus, Bildung, Freizeit, Studentenverbindung Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Dienstag, 7. März 1916 – Auch mit Süssmost kann man lustig sein

Eines der wichtigsten Anliegen der Abstinenzverbände war die alkoholfreie Obstverwertung. Mittels Aktionen produzierten viele Ortsvereine jeweils im Herbst für Privathaushalte Süssmost. Dazu gab es mehr [...]
Categories: übrige Protokolle Tags: Alkoholismus, Gesundheit Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Suche

Verbinde dich mit uns!

  • View KantonSG’s profile on Facebook
  • View Zeitfenster1916’s profile on Twitter
Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Mrz    

Schlagwörter

Alpinismus Armee Armenwesen Ausland Bauwesen Bildung Ehe Erfindungen Erziehung Familie Feste Freizeit Fürsorge Gesundheit Gewerbe Hauswirtschaft Internierte Italien Jugendliche Kinder Krankheit Krieg Kriminalität Landesversorgung Landwirtschaft Lebensmittelversorgung Liebe Medizin Militär Nahrung Natur Polizei Presse Religion Schule Schulwesen Sport Sprache Strafverfolgung Textilindustrie Tod Tourismus Verkehr Wirtschaft Witterung
Proudly powered by WordPress | Theme: Daniela by Christopher Crouch.