springe zum Inhalt

Zeitfenster 1916

Staatsarchiv

  • Home
  • About
  • Kategoriensuche
    • amtliche Anzeigen
    • amtliche Register
    • Geschäftskorrespondenz
    • Privatkorrespondenz
    • Presseberichte
    • Regierungsprotokolle
      • Januar 1916
      • Februar 1916
      • März 1916
      • April 1916
      • Mai 1916
      • Juni 1916
      • Juli 1916
      • August 1916
      • September 1916
      • Oktober 1916
    • Tagebucheinträge
      • Emma Graf, geboren 1900, Schülerin der Taubstummenanstalt
      • Ernst Kind, geboren 1897, Gymnasiast
      • Josef Scherrer, geboren 1891, Politiker
    • übrige Protokolle
    • Zeitungsannonce
  • Staatsarchiv St.Gallen
  • Kontakt

Maiskolben

Mittwoch, 16. Januar 1918 – Ehemaligenbrief: Friedenshoffnungen

Brief eines Ehemaligen des Landerziehungsheims Hof Oberkirch in Kaltbrunn an seine frühere Ausbildungsstätte: Neuenburg, den 16.I.1918. An den Hof denke ich hin und wieder, und jedesmal, wenn auf irgend mehr [...]
Categories: Privatkorrespondenz Tags: Frieden, Krieg, Landesversorgung, Militär, Schule Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Friedensengel

Dienstag, 1. Januar 1918 – Friedenssehnsucht

Friedensengel entwaffnen die Kriegsparteien, undatierte Ansichtskarte von K. Bieder Im History Blog "Zeitfenster 1916" sind in den letzten zwei Jahren mehr als 550 Beiträge erschienen. Die Blogseite verzeichnet mehr [...]
Categories: Allgemein Tags: Frieden, Krieg Autor des Postes:Regula Zürcher 1 Kommentar

Mitteilungen

31. Mai 1917 – Die „Sehnsucht nach dem baldigen Weltfrieden“

Zur Lage. F.K. Hegte man bei Jahresbeginn noch Hoffnung auf die Möglichkeit der Anbahnung eines Friedensschlusses, so waltet heute eher das Gefühl vor, es könnte uns noch ein vierter Kriegswinter beschieden mehr [...]
Categories: Presseberichte Tags: Frieden, Textilindustrie Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Sonntag, 31. Dezember 1916 – Ausblick auf 1917: Endlich Frieden?

Oben: Neujahrspostkarte mit einer Auflistung der Daten sämtlicher Kriegserklärungen von 1914 bis 1916 und einem Friedensengel (Pax = Friede), herausgegeben von K. Essig, Kunstverlag, Basel. Neujahrspostkarte mehr [...]
Categories: Privatkorrespondenz Tags: Feste, Frieden Autor des Postes:Marcel Müller 1 Kommentar

Samstag, 16. Dezember 1916 – Doch kein Frieden …

Tagebucheintrag von Josef Scherrer-Brisig (1891-1965), Sekretär des Schweizerischen Christlichen Textilarbeiterverbands (1910-1916), später Kantonsrat und Nationalrat sowie Mitbegründer der Christlichsozialen mehr [...]
Categories: Josef Scherrer, geboren 1891, Politiker, Tagebucheinträge Tags: Frieden Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Dienstag, 12. Dezember 1916 – Deutschland möchte Friedensverhandlungen

Tagebucheintrag von Josef Scherrer-Brisig (1891-1965), Sekretär des Schweizerischen Christlichen Textilarbeiterverbands (1910-1916), später Kantonsrat und Nationalrat sowie Mitbegründer der Christlichsozialen mehr [...]
Categories: Josef Scherrer, geboren 1891, Politiker, Tagebucheinträge Tags: Frieden Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Dienstag, 21. November 1916 – Parlamentarier für den Frieden

Auszug aus dem Protokoll des Regierungsrates des Kantons St.Gallen: Eingabe betreffend Vermittlung des Bundesrates für Erreichung des Friedens. Zur Sprache gelangt die von Herrn Kantonsrat Bühler und mehr [...]
Categories: Regierungsprotokolle Tags: Frieden, Politik Autor des Postes:Marcel Müller hinterlasse einen Kommentar

Suche

Verbinde dich mit uns!

  • View KantonSG’s profile on Facebook
  • View Zeitfenster1916’s profile on Twitter
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Mrz    

Schlagwörter

Alpinismus Armee Armenwesen Ausland Bauwesen Bildung Ehe Erfindungen Erziehung Familie Feste Freizeit Fürsorge Gesundheit Gewerbe Hauswirtschaft Internierte Italien Jugendliche Justiz Kinder Krankheit Krieg Kriminalität Landesversorgung Landwirtschaft Lebensmittelversorgung Liebe Medizin Militär Nahrung Natur Polizei Presse Religion Schule Schulwesen Sport Sprache Strafverfolgung Textilindustrie Tod Tourismus Wirtschaft Witterung
Proudly powered by WordPress | Theme: Daniela by Christopher Crouch.
 

Loading Comments...