springe zum Inhalt

Zeitfenster 1916

Staatsarchiv

  • Home
  • About
  • Kategoriensuche
    • amtliche Anzeigen
    • amtliche Register
    • Geschäftskorrespondenz
    • Privatkorrespondenz
    • Presseberichte
    • Regierungsprotokolle
      • Januar 1916
      • Februar 1916
      • März 1916
      • April 1916
      • Mai 1916
      • Juni 1916
      • Juli 1916
      • August 1916
      • September 1916
      • Oktober 1916
    • Tagebucheinträge
      • Emma Graf, geboren 1900, Schülerin der Taubstummenanstalt
      • Ernst Kind, geboren 1897, Gymnasiast
      • Josef Scherrer, geboren 1891, Politiker
    • übrige Protokolle
    • Zeitungsannonce
  • Staatsarchiv St.Gallen
  • Kontakt

Mitteilungen

31. Mai 1917 – Die „Sehnsucht nach dem baldigen Weltfrieden“

Zur Lage. F.K. Hegte man bei Jahresbeginn noch Hoffnung auf die Möglichkeit der Anbahnung eines Friedensschlusses, so waltet heute eher das Gefühl vor, es könnte uns noch ein vierter Kriegswinter beschieden mehr [...]
Categories: Presseberichte Tags: Frieden, Textilindustrie Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Huetten

Pfingstmontag, 28. Mai 1917 – Das St.Galler Bachstelzentrio (Teil 2)

Das Aufwachen in der Alphütte am andern Morgen war für die Naturfreunde auf Pfingsttour alles andere als gemütlich. Der Berichterstatter notierte: [...] meine Zähne klapperten mit wahrer Virtuosität, mehr [...]
Categories: übrige Protokolle Tags: Alpinismus, Freizeit, Tourismus Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Berg frei

Pfingstsonntag, 27. Mai 1917 -Das St.Galler Bachstelzentrio (Teil 1)

Die St.Galler Naturfreunde begaben sich auf Pfingsttour. Der Autor des Tourenberichts, O. Schlegel (vgl. Unterschrift im Beitragsbild), pflegte eine eigenwillige Orthographie, weitgehend ohne Interpunktion. mehr [...]
Categories: übrige Protokolle Tags: Alpinismus, Freizeit, Tourismus Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Soldat bei Rast

Pfingstsamstag, 26. Mai 1917 – Nochmals Soldatensprache

Gleich in mehreren Publikationen wurden 1917 Forschungen zur Soldatensprache veröffentlicht. Der Artikel in den Rorschacher Blättern vom Mai 1917 bestätigt zusammenfassend einiges, was in früheren mehr [...]
Categories: Presseberichte Tags: Militär, Sprache Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Kriegsnachrichten Ostschweiz

Freitag, 25. Mai 1917 – Kriegsnach-richten sollen wieder auf die erste Seite

Die Betriebskommission der Zeitung Ostschweiz fällte in ihrer Sitzung folgenden Beschluss: 4. Es wird gewünscht, dass die Kriegsnachrichten des Tages, welche bisher von der Redaktion resümierend auf mehr [...]
Categories: Presseberichte, übrige Protokolle Tags: Krieg, Presse Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Firma Rohner in Widnau

Donnerstag, 24. Mai 1917 – Hungersnot in Syrien

Die katholische Tageszeitung Die Ostschweiz berichtete unter der Rubrik Kanton St.Gallen: Für die Hungerleidenden in Syrien wurde in letzter Zeit durch einen HH. Prälat eine Kollekte vorgenommen, die mehr [...]
Categories: Presseberichte Tags: Ausland, Krieg Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Tanzbaer

Dienstag, 22. Mai 1917 – Bärenalarm in Rorschach

Das Tagblatt berichtete über einen Vorfall während des Frühlingsjahrmarkts in Rorschach: Vermischtes. Von einer lustigen Bärenjagd berichtet unser Korrespondent aus Rorschach: In der Samstagnacht mehr [...]
Categories: Presseberichte Tags: Kuriosa, Militär Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Katze mit Maus

Samstag, 19. Mai 1917 – Vorteile eines langen Winters

Eine günstige Wirkung des langen Winters. So unangenehm die bis gegen Ende April andauernden Schneefälle namentlich von Seite der Landwirtschaft treibenden Bevölkerung empfunden wurden, so hatte die mehr [...]
Categories: Presseberichte Tags: Landwirtschaft, Schädlinge Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Gerichtsbuecher

Dienstag, 15. Mai 1917 – Was zu einem Kino gehört

Am 15. Mai 1917 trafen sich vor der Gerichtskommission des Bezirksgerichts Rorschach die folgenden Parteien: R. Timeus, Elektriker von Rorschach als Kläger und Widerbeklagter sowie die Theatergesellschaft mehr [...]
Categories: übrige Protokolle Tags: Freizeit, Kino, Rechtsprechung Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Fliegerbesuch in St.Gallen

Montag, 14. Mai 1917 – Prächtiger schweizerischer Doppeldecker

Das Tagblatt berichtete: Einen Fliegerbesuch hatten wir am Sonntag in St.Gallen. ¼ vor 10 Uhr kreiste ein prächtiger schweizerischer Doppeldecker über unserer Stadt und landete glatt auf dem Exerzierplatz mehr [...]
Categories: Presseberichte Tags: Militär Autor des Postes:Regula Zürcher hinterlasse einen Kommentar

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Suche

Verbinde dich mit uns!

  • View KantonSG’s profile on Facebook
  • View Zeitfenster1916’s profile on Twitter
Mai 2017
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Apr   Jun »

Schlagwörter

Alpinismus Armee Armenwesen Ausland Bauwesen Bildung Ehe Erfindungen Erziehung Familie Feste Freizeit Fürsorge Gesundheit Gewerbe Hauswirtschaft Internierte Italien Jugendliche Kinder Krankheit Krieg Kriminalität Landesversorgung Landwirtschaft Lebensmittelversorgung Liebe Medizin Militär Nahrung Natur Polizei Presse Religion Schule Schulwesen Sport Sprache Strafverfolgung Textilindustrie Tod Tourismus Verkehr Wirtschaft Witterung
Proudly powered by WordPress | Theme: Daniela by Christopher Crouch.
Zeitfenster 1916
Proudly powered by WordPress Theme: Daniela Child.